Range Rover Betriebsanleitung

Servolenkung
196
Servolenkun g
SERVOLENKFLÜSSIGKEIT
WARNUNG
Servolenkflüssigkeit ist hochgradig toxisch -
halten Sie die Behälter gut verschlossen und
außerhalb der Reichweite von Kindern. Falls
jemand aus Versehen die Flüssigkeit
eingenommen haben könnte, ist sofortige
ärztliche Behandlung erforderlich.
Falls Servolenkflüssigkeit auf die Haut oder in
die Augen geraten sollte, sofort mit viel
Wasser abwaschen oder ausspülen.
Achten Sie sorgfältig darauf, dass keine
Servolenkflüssigkeit auf den heißen Motor
gerät - es könnte dabei ein Brand entstehen.
Servolenkflüssigkeit verursacht Lackschäden
- Spritzer sofort mit einem saugfähigen
Lappen aufnehmen und die Stelle mit einer
Mischung aus Autoshampoo und Wasser
abwaschen.
Prüfen und nachfüllen
Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand NUR bei
ausgeschaltetem Motor und kalter Anlage, und
achten Sie darauf, dass das Lenkrad nach dem
Ausschalten des Motors nicht mehr bewegt
wird.
Dieselmotor
Benzinmotor
Wischen Sie den Einfülldeckel vor dem
Abschrauben ab, damit kein Schmutz in den
Behälter eindringen kann. Entfernen Sie den
Einfülldeckel und wischen Sie den Messstab
mit einem flusenfreien Lappen ab. Schrauben
Sie den Einfülldeckel wieder vollständig auf und
entfernen Sie ihn erneut, um den
Flüssigkeitsstand abzulesen. Füllen Sie
Flüssigkeit nach, bis sie zwischen der oberen
Marke und dem unteren Ende des Messstabs
steht. Füllen Sie NICHT über die obere
Messstabmarke nach.
WARNUNG
Starten Sie den Motor NICHT, wenn der
Füllstand unter das untere Ende des
Messstabs gefallen ist - die Pumpe könnte
sonst schwer beschädigt werden.
H3966
H3967
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?