Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Anhängerbetrieb
161
Anhänge rbetri eb
ANHÄNGERBETRIEB
Land Rover Motoren sind so elastisch, dass
schwerste Lasten problemlos in Bewegung
gesetzt werden können und der Schaltaufwand
am Berg oder in rauhem Terrain deutlich
reduziert wird. Bei Anhängelasten von mehr als
2000 kg kann man normalerweise zügig
anfahren, indem man das Fahrzeug zunächst im
Geländegang in Bewegung setzt und dann
während der Fahrt auf einen Straßengang
umschaltet.
Die Federung wird beim elektrischen Anschluss
eines Anhängers automatisch auf die normale
Niveauhöhe gesetzt und ist so ausgelegt, dass
auch bei schwerer Lastbeanspruchung das
Fahrzeug in seinem Gleichgewicht und
grundsätzlichen Fahrverhalten nicht gestört
wird.
WARNUNG
Es ist ratsam, am Fahrzeug nur
Anhängerzubehör anzubringen, das von Land
Rover empfohlen wird.
Die Zurr- und Schleppösen dürfen NICHT
benutzt werden, um einen Anhänger oder
Wohnwagen zu ziehen.
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, bei
der Beladung von Fahrzeug und Anhänger dafür
zu sorgen, dass der Zug gut ausbalanciert ist
und während der Fahrt stabil bleibt. Wenn Sie
Ihr Fahrzeug für den Anhängerbetrieb
vorbereiten, beachten Sie bitte stets die
Empfehlungen des Anhängerherstellers sowie
die folgenden allgemeinen Anweisungen.
Ausbalancieren des Schleppzugs
Im Interesse der optimalen Stabilität darf der
Anhänger nicht schief stehen. Anders
ausgedrückt: Bei waagerechtem Anhänger
müssen die Kugelstange und die
Anhängerdeichsel in gleicher Höhe liegen
(siehe Abbildung oben auf der Seite). Bei
Tandemachsern ist dies besonders wichtig!
Nach dem Beladen muss der Anhänger
parallel zum Boden liegen.
Die Höhe der Anhängerkupplung muss so
gewählt werden, dass der Anhänger nach
der Verbindung mit dem beladenen
Zugfahrzeug waagerecht steht.
H3770

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.