Range Rover Betriebsanleitung

Elektronische Luftfederung
158
GELÄNDENIVEAUHÖHE
Zur Erhöhung der Bodenfreiheit bei
der Fahrt im Gelände kann die
Niveauhöhe bei niedriger
Geschwindigkeit heraufgesetzt werden.
WARNUNG
Die Geländeniveauhöhe darf NICHT bei der
Straßenfahrt gewählt werden, oder wenn die
Federung unter die normale Niveauhöhe
gesenkt worden ist - plötzliche und
unerwartete Veränderungen der Niveauhöhe
könnten dazu führen, dass man bei
mangelnder Erfahrung die Herrschaft über
das Fahrzeug verliert oder die Zuladung im
Fahrzeug verrutscht.
Beim Anhängerbetrieb darf die
Geländeniveauhöhe NICHT eingeschaltet
werden.
Zur Wahl der Geländeniveauhöhe sicherstellen,
dass die Fahrgeschwindigkeit weniger als 50
km/h beträgt, und dann den Drehregler im
Uhrzeigersinn drehen. Der Fahrzeugaufbau
wird 50 mm über die normale Niveauhöhe
gesetzt, und die entsprechende LED in der
Niveauhöhenanzeige geht an.
HINWEIS: Die Niveauhöhe wird an der
Vorderachse 10 mm höher gesetzt als an der
Hinterachse.
Die Federung bleibt auf der Geländeniveauhöhe,
bis entweder mit dem Drehregler die normale
Niveauhöhe eingestellt wird oder die
Fahrgeschwindigkeit 50 km/h überschreitet.
Wenn das Fahrzeug bei Wahl der
Geländeniveauhöhe zu schnell fährt, blinkt die
LED für normale Niveauhöhe, und der
Fahrerwunsch wird nicht erfüllt. Wiederholen
Sie die Wahl der Geländeniveauhöhe, wenn die
Fahrgeschwindigkeit auf weniger als 50 km/h
reduziert worden ist.
HINWEIS: das Fahrzeug nimmt die
Geländeniveauhöhe nicht ein, wenn der
Stopp-Schalter eingeschaltet ist; ebenso ist der
Stopp-Schalter unwirksam, wenn die
Geländeniveauhöhe eingeschaltet ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?