Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Anhängerbetrieb
162
Zur Beachtung:
Bei der Berechnung des
Anhängergesamtgewichts immer das
Gewicht des Anhängers UND der Zuladung
berücksichtigen.
Die empfohlene Stützlast darf zusammen
mit der Gepäckraumzuladung des
Zugfahrzeugs und dem Gewicht der
Fondinsassen die zulässige Hinterachslast
nie überschreiten
(sieheANHÄNGELASTEN, Seite 263 ).
Wo die Zuladung zwischen Anhänger und
Zugfahrzeug aufgeteilt werden kann, wird
die Stabilität des Zuges im allgemeinen
verbessert, wenn mehr Gewicht in das
Zugfahrzeug geladen wird. Stellen Sie aber
dabei sicher, dass die zulässigen Werte für
das Fahrzeuggesamtgewicht und die
Hinterachslast nicht überschritten werden
und der Anhänger nicht schief steht.
Die Vorschriften zum Anhängerbetrieb sind
von Land zu Land unterschiedlich. Die
jeweils geltenden Bestimmungen bezüglich
Anhängerlast und Höchstgeschwindigkeit
müssen unbedingt eingehalten werden
(Auskünfte erteilen die jeweiligen
Automobilclubs). Der angegebene Wert für
die zulässige Schlepplast bezieht sich auf
die konstruktiven Belastungsgrenzen des
Fahrzeugs und NICHT auf länderspezifische
Beschränkungen (sieheANHÄNGELASTEN,
Seite 263 ).
HINWEIS: Für den Anhängerbetrieb gilt eine
Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
Schaltbereich
Um eine Überhitzung des Getriebes zu
vermeiden, sollte man darauf verzichten,
schwere Anhängelasten mit weniger als 32
km/h im Straßengang zu ziehen. Wählen Sie
stattdessen den Geländegang.
Fahrzeuggewichte
Bei der Beladung eines Fahrzeugs bis zu dessen
zulässigem Gesamtgewicht sind das
Leergewicht sowie die Lastverteilung zu
berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die
zulässigen Achslasten nicht überschritten
werden. Sie sind dafür verantwortlich, dass das
Fahrzeuggewicht so beschränkt wird, dass
weder die zulässigen Achslasten noch das
zulässige Gesamtgewicht überschritten
werden.
WARNUNG
Im Interesse der Sicherheit dürfen die
zulässigen Werte für Gesamtgewicht,
Hinterachslast, Anhängelast und
Anhängerauflagegewicht (Stützlast) nicht
überschritten werden.
Anhängersteckdose
Die Leistungsaufnahme an der
Anhängersteckdose darf bei laufendem Motor
NICHT mehr als 5A betragen.
Für einen Bedarf von mehr als 5A bietet Ihr
Land Rover Händler einen 13-poligen
Zubehörsatz an, der 15A bereitstellt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.