Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Fahren im Gelände
173
Bodenfreiheit
Denken Sie an ausreichende Bodenfreiheit
unter den Achsen und den Stoßfängern vorn
und hinten. Vergessen Sie auch nicht, dass
andere Fahrzeugteile ebenfalls mit dem Boden
in Berührung kommen können - achten Sie
darauf, dass Sie das Fahrzeug nicht aufsetzen.
Die Bodenfreiheit ist am Ende eines starken
Gefälles, bei ungewöhnlich tiefen Radspuren
und plötzlichen Gefälleänderungen besonders
wichtig.
Vermeiden Sie IMMER alle Hindernisse, die mit
dem Fahrzeug in Berührung kommen könnten.
Elektronische Luftfederung
Wählen Sie die Geländeniveauhöhe, um den
Überhangwinkel und die Bodenfreiheit am Heck
zu verbessern (sieheELEKTRONISCHE
LUFTFEDERUNG (EAS), Seite 156 ).
Traktionsverlust
Sollte das Fahrzeug infolge mangelnder
Bodenhaftung stehenbleiben, können sich die
folgenden Tipps als nützlich erweisen:
Räumen Sie Hindernisse aus dem Weg,
anstatt sie mit aller Macht zu überqueren.
Machen Sie zugesetzte Reifenprofile wieder
frei.
Setzen Sie das Fahrzeug so weit wie
möglich zurück und fahren Sie mit höherer
Geschwindigkeit an - mit größerem
Schwung könnten Sie das Hindernis
überwinden.
Reisig, Sacktuch und ähnliches Material vor
den Reifen können die Grifffestigkeit
erhöhen.
CD-Wechsler
Die Benutzung des CD-Players ist im Gelände
nicht zu empfehlen. Abrupte
Fahrzeugbewegungen können den Betrieb des
Geräts stören und zu Sprüngen in der
Wiedergabe führen.
NACH GELÄNDEFAHRTEN
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bevor Sie wieder auf einer öffentlichen
Straße oder mit Geschwindigkeiten über 40
km/h fahren, beachten Sie bitte die
folgenden Punkte:
Entfernen Sie immer den Schlamm von
Rädern und Reifen und untersuchen Sie
diese auf Schäden.
Wenn die Räder und Reifen nicht richtig
gesäubert werden, droht das Risiko von
Folgeschäden an Rädern, Reifen,
Bremsanlage und Aufhängung.
Untersuchen Sie Bremsscheiben und
Bremssättel und entfernen Sie Steine
und Ablagerungen, die die
Bremswirkung beeinträchtigen können.
Untersuchen Sie die Unterseite des
Fahrzeugs auf Beschädigung,
besonders die Luftfedern und Dämpfer.
Lassen Sie Lack- und
Unterbodenschutzschäden so bald wie
möglich von einem Land Rover
reparieren.
Lassen Sie das Fahrzeug im Zweifelsfall
von einem Land Rover Händler
untersuchen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.