Range Rover Betriebsanleitung

Radwechsel
224
8. Ziehen Sie die Radmuttern über Kreuz gut
fest. Ziehen Sie die Muttern NICHT ZU
FEST an, indem Sie mit dem Fuß auf den
Radmutternschlüssel drücken oder
Verlängerungshebel ansetzen - dabei
könnten Sie die Radmuttern überdrehen.
Prüfen Sie bei nächster Gelegenheit das
Anzugsmoment der Radmuttern
(siehe‘RÄDER UND REIFEN’, Seite 260 ).
9. Drücken sie am abgebauten Rad mit
einem stumpfen Werkzeug leicht von
hinten auf die Nabenabdeckung, um sie zu
entfernen. Bringen Sie nur mit Handdruck
die Nabendeckung am angebauten
Reserverad an. Verstauen Sie das
Werkzeug und die Unterlegkeile, den
Wagenheber und das abgebaute Rad an
den dafür vorgesehenen Stellen.
HINWEIS: Das abgebaute Rad lässt sich in
der Reserveradmulde unterbringen, wenn
man die Ausbauschritte für das
Reserverad umkehrt.
10. DENKEN SIE DARAN, den Straßengang
wieder einzuschalten, bevor Sie losfahren.
11. Prüfen Sie bei nächster Gelegenheit dann
den Reifendruck (siehe‘RÄDER UND
REIFEN’, Seite 260 ).
Reifen mit laufrichtungsgebundenem Profil
*
Reifen mit laufrichtungsgebundenem Profil
zeichnen sich bei der Vorwärtsbewegung des
Fahrzeugs durch bessere Eigenschaften aus.
Sie wirken dem Aquaplaning entgegen, ohne
die Geräuschentwicklung zu erhöhen.
Sollte ein Rad so angebaut sein, dass der Reifen
gegen die vorgesehene Laufrichtung läuft,
muss er korrekt auf die Felge gezogen werden,
um seine konstruktive Aufgabe zu erfüllen.
Reifen mit laufrichtungsgebundenem Profil gibt
es in zweierlei Form; die Laufrichtungsanzeigen
gehen aus der folgenden Abbildung hervor.
H4562
A
B
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?