Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Notstart
229
Sicherstellen, dass die Starthilfekabel nicht in
der Nähe irgendwelcher beweglicher Teile eines
der beiden Motoren sind, dann den Motor des
Hilfsfahrzeugs anlassen und einige Minuten im
Leerlauf laufen lassen.
Jetzt im Fahrzeug mit der entladenen Batterie
den Motor anlassen. Wenn auch der zweite
Motor richtig angesprungen ist, beide zwei
Minuten im Leerlauf lassen, bevor der Motor
des Hilfsfahrzeugs abgeschaltet wird.
KEINE Stromkreise am Pannenfahrzeug
einschalten, BEVOR die Starthilfekabel entfernt
worden sind.
Das Abklemmen der Starthilfekabel muss
GENAU in umgekehrter Reihenfolge zum
Anschließen erfolgen, d.h. ZUERST das
SCHWARZE Kabel vom Minus-Anschlusspunkt
(-) im Motorraum des Range Rover
abklemmen.
Nach Unterbrechung der Stromversorgung
sind das ABS und die DSC deaktiviert (die
entsprechenden Warnleuchten sind
eingeschaltet). Die Systeme lassen sich
reaktivieren, indem man eine kurze Fahrt
unternimmt oder bei stehendem Fahrzeug und
laufendem Motor das Lenkrad von einem
Anschlag zum anderen dreht. Nach
Reaktivierung des Systems gehen die ABS- und
DSC-Warnleuchten aus.
STARTHILFE LEISTEN
Anschließen der Starthilfekabel
WARNUNG
Das SCHWARZE Starthilfekabel NICHT an den
Minuspol der entladenen Batterie
anschließen - lassen Sie sich im Zweifelsfall
fachkundig helfen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Sie sollten die Informationen und
Warnhinweise zu Beginn dieses Kapitels
(sieheSTARTEN BEI ENTLADENER
BATTERIE, Seite 226 , undUMGANG MIT
STARTHILFEKABELN, Seite 227 ) unbedingt
zur Kenntnis genommen und gründlich
verstanden haben, BEVOR Sie Starthilfe
geben oder in Anspruch nehmen.
H3994
+
+
+
+

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.