Range Rover Betriebsanleitung

Schlösser und Alarmanlage
26
Neigungssensor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Neigungssensor
ausgerüstet, der den Alarm auslöst, wenn das
Fahrzeug nach der Doppelverriegelung aus der
Normallage gebracht wird.
Der Alarm tönt, wenn der Versuch
unternommen wird, das Fahrzeug zum
Abtransport anzuheben oder zum Abbau eines
Rades hochzusetzen.
Wenn die Türen verriegelt werden sollen, ohne
den Neigungssensor zu aktivieren (z.B. an Bord
einer Fähre oder zur Bergung), den
Verriegelungsknopf innerhalb von 10 Sekunden
zweimal betätigen (oder innerhalb von 10
Sekunden den Schlüssel im Fahrertürschloss
zweimal zum Heck drehen).
Teilaktivierung
Wenn die Fahrertür beim Verriegeln mit der
Fernbedienung nicht richtig geschlossen ist,
werden nur alle geschlossenen Türen
verriegelt. Wenn danach die Fahrertür richtig
geschlossen wird, muss die Verriegelung
wiederholt werden, um die Fahrertür
einzubeziehen.
Wenn eine der anderen Türen oder Klappen
beim Verriegeln mit der Fernbedienung nicht
ganz geschlossen ist, ermöglicht die
Teilaktivierungsfunktion der
Diebstahlsicherung den größtmöglichen Schutz
unter den gegebenen Umständen (nur die
geschlossenen Türen und Klappen werden
überwacht). Wenn die betreffende Öffnung
dann richtig geschlossen wird, nimmt die
Diebstahlsicherung automatisch ihre volle
Funktionsbereitschaft auf, und der Raumschutz
tritt 30 Sekunden danach in Betrieb.
Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung
Die Leuchte zeigt den Status der
Diebstahlsicherung an:
Bei Aktivierung der Diebstahlsicherung:
Die Leuchte blinkt langsam und blinkt danach
zum Zweck der Abschreckung weiter, bis die
Diebstahlsicherung wieder deaktiviert wird.
Wenn die Diebstahlsicherung ohne
Raumschutz aktiviert wird (durch zweimaliges
Betätigen der Verriegelungstaste oder des
Schlüssels), geht die Leuchte zur Bestätigung
für 1 Sekunde an.
Bei Teilaktivierung der
Diebstahlsicherung(Verriegelungsfehler):
Die Leuchte blinkt für die Dauer von 10
Sekunden schnell und dann zum Zweck der
Abschreckung langsam weiter, bis die
Diebstahlsicherung wieder deaktiviert wird.
Bei Auslösung des Alarms:
Die Leuchte blinkt für die Dauer von 5 Minuten
schnell und danach langsam weiter.
Falls die Leuchte nach dem Entriegeln des
Fahrzeugs blinkt, ist in Abwesenheit des
Fahrers der Alarm in Betrieb getreten. Die
Leuchte blinkt für die Dauer von 10 Sekunden
schnell.
H3920
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?