Range Rover Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover (LM) Baujahr: 2002 - 2009

Heizung und Belüftung
96
ALLGEMEINE ANMERKUNGEN
Die Anlage erbringt ihre optimale Leistung,
wenn alle Ausströmer (auch die hinten im
Fahrzeug) geöffnet sind.
Die Klimaautomatik kann nur dann wirksam
arbeiten, wenn alle Fenster (und das
Schiebedach) geschlossen sind und die
Lufteinlässe von Laub, Schnee, Eis u.ä.
freigehalten werden.
Wenn die Klimaanlage bei hoher
Luftfeuchtigkeit eingeschaltet wird, können
sich die Scheiben zuerst einmal leicht
beschlagen. Dies ist eine völlig normale
Erscheinung bei den meisten
Autoklimaanlagen. Es liegt keine
Systemstörung vor, und nach einigen
Sekunden Betrieb entfeuchten sich die
Scheiben wieder.
Der Klimakompressor kann nur bei
laufendem Motor arbeiten.
Das bei der Luftentfeuchtung anfallende
Kondenswasser wird durch Abläufe unter
dem Fahrzeug abgelassen. Dabei kann eine
Lache entstehen, die jedoch keinen Anlass
zur Besorgnis gibt.
FERNBEDIENUNG FÜR STANDHEIZUNG*
Bestimmte Fahrzeuge verfügen über eine
Fernbedienung für die Standheizung, um an
kalten Tagen das Fahrzeug vorzuwärmen, ohne
dass man den Fuß vor die Tür setzen muss.
Umgang mit der Fernbedienung
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von
etwa 100 m und arbeitet am besten, wenn man
sie senkrecht hält. Die Antenne braucht nicht
auf das Fahrzeug gerichtet zu werden. Die
Antenne möglichst nicht berühren, wenn die
Ein- oder Ausschalttaste betätigt wird.
4
518

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.