SEAT Ibiza Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: seit 2021

100
Beleuchtung
Information
Die Lichthupe kann jederzeit manuell über
den Blink
er- und Fernlichthebel ein- und aus-
geschaltet werden ›››S.97.
Wenn sich im Einflussbereich der Kamera
Objekte befinden, die Licht ausstrahlen, z. B.
ein tragbares Navigationssystem, kann der
Betrieb des Fernlichtassistenten beeinträch-
tigt werden.
Funktion „Coming Home“ und „Lea-
ving Home“ (Orientierungsbeleuch-
tung)
Mithilfe der Funktion „Coming Home“ und „Lea-
ving Home“ wird das unmittelbare Umfeld des
Fahrzeugs beleuchtet, wenn bei Dunkelheit ein-
oder ausgestiegen wird.
Diese Beleuchtung wird per Lichtsensor auto-
matisch gesteuert.
Einschalten der Beleuchtung „Coming
Home“
Entriegeln Sie das Fahrzeug (wenn der Licht-
schalter auf Position
steht und der Licht-
sensor Dunk
elheit erfasst).
Ausschalten der Beleuchtung „Coming
Home“
Schaltet sich automatisch nach Ablauf der
eingestellten Nachleuchtzeit aus.
ODER: Verriegeln Sie das Fahrzeug.
ODER: Drehen Sie den Lichtschalter auf die
Position
.
ODER: Schalt
en Sie die Zündung ein.
Einschalten der Beleuchtung „Leaving
Home“
Schalten Sie die Zündung aus.
Die Beleuchtung „Leaving home“ schaltet sich
ein, wenn der Lichtschalter auf Position
steht und der Lichtsensor Dunkelheit erfasst.
Die Nachl
euchtzeit beginnt mit dem Schließen
der letzten Fahrzeugtür oder der Gepäckraum-
klappe.
Ausschalten der Beleuchtung „Lea-
ving Home“
Schaltet sich automatisch nach Ablauf der
eingestellten Nachleuchtzeit aus.
ODER: Schaltet sich automatisch aus, wenn
30 Sekunden nach Aktivierung der Funktion
noch immer eine der Fahrzeugtüren oder die
Gepäckraumklappe geönet ist.
ODER: Drehen Sie den Lichtschalter auf die
Position
.
ODER: Schalt
en Sie die Zündung ein.
Einstellungen der Funktion „Coming Home
und „Leaving Home
Im Menü für Fahrzeugeinstellungen des Info-
tainment-Systems kann die Länge der Nach-
leuchtzeit eingestellt und die Funktion ein- oder
ausgeschaltet werden ›››S.37.
Leuchtweitenregulierung
Abb.75 Neben dem L
enkrad: Regler für die
Leuchtweitenregulierung.
Die Leuchtweitenregulierung ›››(Abb
.75) passt
je nach Einstellwert die Lichtkegel der Schein-
werfer stufenlos dem Beladungszustand des
Fahrzeugs an. Dadurch hat der Fahrer best-
mögliche Sichtverhältnisse und der Gegenver-
kehr wird nicht geblendet ›››
.
Die Scheinw
erfer lassen sich nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht verstellen.
Zum Einstellen, Regler drehen ›››(Abb.75):

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.