SEAT Ibiza Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: seit 2021

152
Fahrerassistenzsysteme
Funktionsstörung. Schalten Sie den Ge-
schwindigk
eitsbegrenzer aus und suchen Sie ei-
nen Fachbetrieb auf.
Die Regelung wird automatisch unterbro-
chen
Das elektronische Stabilisierungsprogramm
(ESC) wurde ausgeschaltet.
Die Bremsen sind überhitzt. Warten Sie, bis die
Bremsen abgekühlt sind und überprüfen Sie die
Funktion erneut.
Wenn die Störung weiterhin besteht, suchen
Sie einen Fachbetrieb auf.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet sich
aus Sicherheitsgründen erst dann vollständig
ab, wenn der Fahrer das Gaspedal einmalig
loslässt oder das System manuell ausschaltet.
Automatische Distanzrege-
lung (ACC – Adaptive
Cruise Control)
Einleitung zum Thema
Die automatische Distanzregelung (ACC =
Adaptive Cruise Control) hält eine vom Fahrer
eingestellte Geschwindigkeit konstant. Wenn
sich das Fahrzeug einem vorausfahrenden
Fahrzeug nähert, erfasst ACC dies und passt
die Geschwindigkeit automatisch an und hält
dadurch den vom Fahrer eingestellten Abstand.
Verfügt mein Fahrzeug über ACC?
Ihr Fahrzeug verfügt über ACC, wenn am Multi-
funktionslenkrad die Tasten zur Bedienung von
ACC zur Verfügung stehen ›››S.89, oder wenn
das Einstellungsmenü im Infotainment-System
verfügbar ist.
Geschwindigkeitsbereich
ACC regelt in einem Geschwindigkeitsbereich
zwischen 30 und 210km/h (20 und 130mph).
Wenn Ihr Fahrzeug mit Automatikgetriebe aus-
gestattet ist, kann das ACC Ihr Fahrzeug bis
zum vollständigen Stand abbremsen, wenn ein
Fahrzeug vor Ihnen hält.
Wenn ihr Fahrzeug mit Schaltgetriebe ausge-
stattet ist, achten Sie auf die Geschwindigkeit
und den Gangwechsel. ACC wird deaktiviert,
wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist (unter
30 km/h) oder bei einer zu niedrigen oder ho-
hen Motordrehzahl.
Fahren mit ACC
Sie können die automatische Distanzregelung
jederzeit aufheben. Wenn Sie bremsen, wird die
Regelung unterbrochen. Wenn Sie beschleuni-
gen, wird die Regelung unterbrochen, solange
die Beschleunigung andauert. Anschließend
wird sie wieder aufgenommen.
Fahrerübernahmeauorderung
Der automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und den
Abstand zu anderen Fahrzeugen selbst-
ständig regeln. In diesem Fall wird Ihnen auf
dem Bildschirm des Kombi-Instruments an-
gezeigt, dass Ihr Eingri durch Betätigen
des Bremspedals erforderlich ist und es
ertönt ein akustisches Warnsignal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn. Le-
sen Sie die Hinweise zur Instandhaltung und
Einschränkungen des Radarsensors ›››S.144.
WARNUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie kann
w
eder über die Systemgrenzen selbst noch
gegen die physikalischen Naturgesetze et-
was ausrichten. Wenn es auf fahrlässige oder
unvorhergesehene Weise benutzt wird, kön-
nen Unfälle verursacht werden und schwere
Verletzungen die Folge sein. Das System
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht
ersetzen.
Seien Sie jederzeit bereit, Gasgeben oder
Bremsen selbsttätig zu übernehmen.
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, wird die
ACC deaktiviert. Daher bremst sie das Fahr-
zeug nicht mehr ab und fordert auch nicht
zum Bremseingri auf.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.