SEAT Ibiza Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: seit 2021

48
Sicherheit
Umwelthinweis
Die Airbagmodule und Gur
tstraer können
Perchlorat enthalten.
Gesetzliche Bestimmungen zur Entsorgung
beachten.
Airbag-System
Warum muss man sich angurten
und eine korrekte Sitzhaltung ein-
nehmen?
Damit die auslösenden Airbags die beste
Schutzwirkung erzielen können, muss der Si-
cherheitsgurt immer richtig getragen und die
richtige Sitzposition eingenommen werden.
Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Si-
cherheitsgurt, sondern Teil des gesamten pas-
siven Fahrzeug-Sicherheitskonzeptes. Bitte be-
achten Sie, dass die bestmögliche Schutzwir-
kung des Airbag-Systems nur im Zusammenwir-
ken mit den angelegten Sicherheitsgurten und
den richtig eingestellten Kopfstützen erreicht
wird. Deshalb sind die Sicherheitsgurte nicht
nur aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen,
sondern auch aus Sicherheitsgründen immer
anzulegen ›››Kapitel „Die Sicherheitsgurte
auf Seite42 beachten..
Der Airbag entfaltet sich innerhalb von Millise-
kunden, so dass, wenn Sie im Moment der Aus-
lösung eine falsche Sitzposition eingenommen
haben, tödliche Verletzungen verursacht wer-
den können. Aus diesem Grund ist es unerläss-
lich, dass alle Insassen eine richtige Sitzposition
während der Fahrt beibehalten.
Starkes Bremsen kurz vor einem Unfall kann
bewirken, dass ein nicht angegurteter Insasse
nach vorne in den Bereich des auslösenden
Airbags geschleudert wird. In diesem Fall kann
sich der Insasse durch den auslösenden Airbag
lebensgefährliche oder tödliche Verletzungen
zuziehen. Dies gilt ganz besonders für Kinder.
Halten Sie immer den größtmöglichen Abstand
zwischen Ihnen und dem Frontairbag ein. Da-
durch können sich die Frontairbags im Falle ei-
ner Auslösung vollständig entfalten und somit
eine maximale Schutzwirkung bieten.
Die wichtigsten Faktoren für das Auslösen der
Airbags sind die Art des Unfalls, der Aufprallwin-
kel und die Fahrzeuggeschwindigkeit.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist
der bei der Kollision auftretende und vom Steu-
ergerät erfasste Verzögerungsverlauf. Bleibt die
während der Kollision aufgetretene und ge-
messene Fahrzeugverzögerung unterhalb der
im Steuergerät vorgegebenen Referenzwerte,
werden die Front-, Seiten- und/oder Kopfair-
bags nicht ausgelöst. Berücksichtigen Sie bitte,
dass sichtbare noch so schwere Beschädigun-
gen am Unfallfahrzeug kein zwingender Hinweis
darauf sind, dass sich die Airbags ausgelöst ha-
ben müssten.
WARNUNG
Das unsachgemäße Anlegen der Sicher-
heitsgur
te sowie eine falsche Sitzposition
können zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen führen.
Alle Insassen - auch Kinder -, die nicht
richtig angegurtet sind, können sich lebens-
gefährlich oder tödlich verletzen, wenn der
Airbag auslöst. Transportieren Sie Kinder im
Alter bis 12 Jahre stets auf dem Rücksitz.
Nehmen Sie niemals Kinder im Fahrzeug mit,
wenn diese ungesichert oder nicht ihrem Ge-
wicht entsprechend gesichert sind.
Um das Verletzungsrisiko durch einen aus-
lösenden Airbag zu reduzieren, legen Sie den
Sicherheitsgurt immer richtig an ›››S.42.
Beschreibung des Airbag-Systems
Das Airbag-System bietet im Zusammenwirken
mit den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für die Fahrzeuginsassen.
Das Airbag-System besteht (je nach Fahr-
zeugausstattung) aus folgenden Bauele-
menten:
Elektronisches Steuergerät
Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
Seitenairbags
Kopfairbags

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.