SEAT Ibiza Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: seit 2021

Einparken und rangieren
175
Einparkhilfe Plus
Lautstärke verringern: Bei einge-
schalt
eter Einparkhilfe verringert sich die Laut-
stärke der Audioquelle je nach gewählter Op-
tion.
Klang-/Toneinstellungen vorn:
Kl
ang des Tons im vorderen Bereich.
Klang-/Toneinstellungen hinten:
Kl
ang des Tons im hinteren Bereich.
WARNUNG
Achten Sie durch direkten Blick auf das
V
erkehrsgeschehen und das Fahrzeugum-
feld. Die Assistenzsysteme ersetzen nicht die
Aufmerksamkeit des Fahrers. Die Verantwor-
tung liegt stets beim Fahrer.
Die Sensoren haben tote Bereiche, in de-
nen weder Personen noch Objekte erfasst
werden können. Achten Sie insbesondere auf
Kinder und Tiere.
Halten Sie jederzeit die Umgebung des
Fahrzeugs im Blick: nutzen Sie dabei auch die
Rückspiegel.
HINWEIS
Die Funktionen der Einparkhilfe Plus können
dur
ch verschiedene Faktoren beeinträchtigt
werden, die Schäden verursachen können:
Bestimmte Objekte werden unter Umstän-
den vom System nicht erkannt oder darge-
stellt:
Absperrketten, Anhängerdeichseln,
Stangen, Zäune, Pfosten oder feine Bäume.
Objekte oberhalb der Sensoren wie z.B.
Wandvorsprünge
Objekte mit bestimmten Oberflächen
oder Strukturen, wie z. B. Maschendraht-
zäune oder Pulverschnee.
Bestimmte Oberflächen von Gegenstän-
den und Kleidung können die Signale von Ult-
raschallsensoren nicht reflektieren. Das Sys-
tem kann diese Gegenstände oder Personen,
die solche Kleidungsstücke tragen, nicht er-
fassen oder nicht richtig erkennen.
Die Signale der Sensoren können durch äu-
ßere Schallquellen beeinflusst werden. Dies
kann verhindern, dass die Anwesenheit von
Personen oder Objekten erkannt wird.
Niedrige Hindernisse, die bereits durch eine
Warnung gemeldet wurden, können beim An-
nähern aus dem Messbereich verschwinden
und deswegen nicht mehr gemeldet wer-
den. Unter gewissen Umständen können be-
stimmte Hindernisse, wie hohe Bordsteinkan-
ten, die den Fahrzeugunterboden beschädi-
gen könnten, nicht erkannt werden.
Bei Nichtbeachtung der Warnungen der
Einparkhilfe könnte das Fahrzeug erhebliche
Schäden erleiden.
Beschädigungen am Kühlergrill, Stoßfän-
ger, Radlauf und Unterboden können die
Sensoren verstellen. Dadurch können die Ein-
parkhilfen beeinträchtigt werden.
Funktion bei einem Fachbetrieb prüfen las-
sen.
Falls die Größe des angebrachten Kenn-
zeichens oder Kennzeichenträgers den da-
für vorgesehenen Bereich übersteigt oder
ein Kennzeichen verbogen oder verformt ist,
können Erkennungsfehler auftreten oder die
Sensoren in Ihrer Erkennungsleistung beein-
trächtigt werden.
Information
Die Anzeige auf dem Bildschirm des Info-
t
ainment-Systems erscheint etwas zeitverzö-
gert.
In bestimmten Situationen kann das Sys-
tem warnen, obwohl sich kein Hindernis im
Erfassungsbereich befindet:
Raue Böden, Kopfsteinpflaster oder ei-
nem von Unkräutern überwucherter Boden.
Externe Ultraschallquellen, wie andere
Fahrzeuge, die mit Ultraschallgeräten aus-
gestattet sind.
Starker Regen, Hagel, Schnee oder
st
arke Fahrzeugabgase.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.