Skoda Kamiq Betriebsanleitung
Baujahr: 2019 - 2024
Der Kühlerlüfter läuft auch nach dem Abstellen
des Motors
Der Kühlerlüfter kann nach dem Abstellen des Mo-
tors noch ungefähr 10 min weiterlaufen. Hierbei han-
delt es sich um keinen Mangel.
Der Motor macht Geräusche nach dem Kaltstart
Die erhöhten Laufgeräusche sind auf die kurzzeitig
erhöhte Motordrehzahl zurückzuführen. Hierbei han-
delt es sich um keinen Mangel.
START-STOPP
Verwendungszweck
Das START-STOPP-System reduziert umweltschädi-
gende Emissionen und den CO
2
-Ausstoß und spart
Kraftsto.
Wenn das System erkennt, dass beim Anhalten kein
Motorlauf nötig ist, stellt es den Motor ab und lässt
diesen beim Anfahren wieder an.
Funktionsweise
Fahrzeug mit Schaltgetriebe
Eine systembedingte Motorabschaltung erfolgt beim
Anhalten, beim Schalten des Schalthebels in die
Leerlaufstellung und beim Loslassen des Kupplungs-
pedals.
Ein systembedingter Motorstart erfolgt bei der Betä-
tigung des Kupplungspedals.
Fahrzeug mit Automatikgetriebe
Eine systembedingte Motorabschaltung erfolgt beim
Anhalten und bei der Betätigung des Bremspedals.
Ein systembedingter Motorstart erfolgt nach dem
Loslassen des Bremspedals.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
- Motor ist durch das START-STOPP-System
abgeschaltet
- Motor ist durch das START-STOPP-System
aufgrund nicht erfüllter Funktionsbedingungen
nicht abgeschaltet
Anzeige von detaillierten Informationen im Info-
tainmentbildschirm
Fahrzeugstatus
Oder:
Fahrzeugstatus
Funktionsbedingungen
Einige Bedingungen sind systembedingt und lassen
sich weder beeinflussen noch erkennen. Deshalb
kann das System in Situationen, die aus der Fahrer-
sicht identisch sind, unterschiedlich reagieren.
Der Fahrer muss die folgenden Bedingungen erfüllen.
✓ Die Fahrertür ist geschlossen.
✓ Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt.
✓ Die Fahrzeuggeschwindigkeit war nach dem letz-
ten Anhalten höher als 4 km/h.
Einstellungen
Automatische Aktivierung
▶
Beim Motorstart.
▶
Durch die Auswahl des Fahrmodus Eco » Seite 119,
Bedienung.
System deaktivieren/aktivieren
›
Die Taste
drücken.
Bei deaktiviertem System leuchtet in der Taste das
Symbol
.
Wenn eine systembedingte Motorabschaltung er-
folgt und das System deaktiviert wird, springt der
Motor an.
Problemlösung
Der Motor schaltet beim Anhalten nicht ab oder
springt vor dem Anfahren an
Das System hat erkannt, dass der Motorlauf erfor-
derlich ist.
Schaltgetriebe
Bedienung
HINWEIS
Gefahr eines Motorschadens!
▶
Vor dem Erreichen des roten Bereichs der Dreh-
zahlmesserskala in den höheren Gang schalten.
HINWEIS
Gefahr eines Getriebeschadens!
▶
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel völlig
durchtreten.
▶
Wenn gerade nicht geschaltet wird, die Hand nicht
auf den Schalthebel legen.
Rückwärtsgang einlegen
›
Das Fahrzeug anhalten.
›
Das Kupplungspedal völlig durchtreten.
›
Den Schalthebel in die Leerlaufstellung schalten.
›
Den Schalthebel nach unten drücken.
›
Diesen völlig nach links stellen.
›
Kurz warten.
›
Den Rückwärtsgang einlegen.
116
Starten und Fahren › START-STOPP
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?