Skoda Kamiq Betriebsanleitung
Baujahr: 2019 - 2024
Eine neue Leiste kann aus den ŠKODA Original
Teilen erworben werden.
Fenster - mit manueller Bedienung
Bedienung
›
Die Kurbel in ent-
sprechender Richtung
drehen.
Fenster - mit elektrischer Bedienung
Was soll beachtet werden
Kraftbegrenzung
Um die Gefahr von Quetschverletzungen beim
Schließen der Fenster zu vermindern, verfügt das
Fahrzeug über die Kraftbegrenzung.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang des
Fensters angehalten und die Scheibe fährt um einige
Zentimeter zurück.
Wenn ein Hindernis das Schließen während der
nächsten 10 s wieder verhindert, wird der Schließ-
vorgang erneut unterbrochen und die Scheibe fährt
um einige Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 s
nach dem zweiten Zurückfahren des Fensters erneut
zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht besei-
tigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In
dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automa-
tisch zu schließen, indem die Taste bis zum Anschlag
gezogen wird. Die Kraftbegrenzung ist jedoch einge-
schaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann außer Funktion,
wenn innerhalb der nächsten 10 s wieder versucht
wird, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt
jetzt mit voller Kraft! Wenn länger als 10 s gewartet
wird, ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
▶
Die Fenster achtsam schließen, obwohl diese über
die Kraftbegrenzung verfügen.
Übersicht der Bedienungstasten in der
Fahrertür
Je nach Ausstattung:
A
Vordertür links
B
Vordertür rechts
C
Hintertür links
D
Hintertür rechts
E
Deaktivierung/Akti-
vierung der Tasten in
den hinteren Türen
Bedienung
Önen
›
Die entsprechende Taste leicht nach unten drücken
und so lange halten, bis das Fenster die gewünsch-
te Position erreicht hat.
Oder:
›
Die entsprechende Taste bis zum Anschlag drü-
cken, das Fenster önet sich automatisch. Durch
erneutes Drücken der Taste wird der Önungsvor-
gang gestoppt.
Schließen
›
Die entsprechende Taste leicht nach oben ziehen
und so lange halten, bis das Fenster die gewünsch-
te Position erreicht hat.
Oder:
›
Die entsprechende Taste bis zum Anschlag ziehen,
das Fenster schließt sich automatisch. Durch er-
neutes Ziehen der Taste wird der Schließvorgang
gestoppt.
Nach dem Ausschalten der Zündung lassen sich
die Fenster noch für ungefähr 10 Minuten önen und
schließen, solange keine der Türen geönet wird.
Alle Fenster gleichzeitig önen
›
Die Taste
auf dem Schlüssel gedrückt halten.
Oder:
›
Die Zündung ausschalten, die Fahrertür önen und
die Taste für das Fahrerfenster bis zum Anschlag
gedrückt halten.
Einstellungsabhängig lässt sich nur das Fahrer-
fenster auf diese Weise önen.
Alle Fenster gleichzeitig schließen
›
Die Taste
auf dem Schlüssel gedrückt halten.
Oder:
›
Die Zündung ausschalten, die Fahrertür önen und
die Taste für das Fahrerfenster bis zum Anschlag
gezogen halten.
Oder:
24
Türen, Fenster und Gepäckraumklappe › Fenster - mit manueller Bedienung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?