Skoda Kamiq Betriebsanleitung

Skoda Kamiq (NW) Baujahr: 2019 - 2024

Spoiler
WARNUNG
Unfallgefahr!
Den Original-Spoiler am vorderen Stoßfänger aus-
schließlich in der Kombination mit dem Original-
Spoiler auf der Gepäckraumklappe verwenden.
Der Original-Spoiler am vorderen Stoßfänger kann
weder eigenständig ohne den Spoiler auf der Ge-
päckraumklappe, noch in der Kombination mit ei-
nem ungeeigneten Spoiler auf der Gepäckraum-
klappe belassen werden.
Eventuelle Reparaturen, der Austausch, das Hinzu-
fügen oder Entfernen von Spoilern, sind mit dem
ŠKODA Servicepartner zu konsultieren.
Komponentenschutz
Einige elektronische Fahrzeugkomponenten (z. B. das
Kombi-Instrument) sind werkseitig mit einem Kom-
ponentenschutz ausgestattet. Der Komponenten-
schutz sorgt für die Funktionseinschränkung dieser
Komponenten bei einem nicht legitimen Einbau in ein
anderes Fahrzeug (z. B. nach einem Diebstahl) oder
beim Betrieb außerhalb des Fahrzeugs.
Innenraum
Was soll beachtet werden
HINWEIS
Zur Reinigung und Pflege der einzelnen Materialien
dafür vorgesehene Reinigungsmittel verwenden.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemi-
sche Lösungsmittel verwenden.
Naturleder / Kunstleder / Alcantara
®
/ Suedia /
Sto
HINWEIS
Verunreinigungen so bald wie möglich entfernen.
Für Alcantara
®
- und Suedia-Sitzbezüge keine Le-
derreiniger, Bohnerwachs, Schuhcreme, Flecken-
entferner u. Ä. verwenden.
Darauf achten, dass das Naturleder beim Reinigen
nicht durchfeuchtet wird und dass kein Wasser in
die Nähte einsickert.
Die Dachverkleidung nicht mit einer Bürste reini-
gen.
HINWEIS
Gefahr des Ausbleichens der Bezugsstoe.
Auf längere Standzeiten in der prallen Sonne ver-
zichten ggf. die Bezüge durch Abdecken schützen.
Während des Gebrauchs können sich auf den Le-
der-, Alcantara®- und Suedia-Materialien geringfü-
gige erkennbare Änderungen, z. B. Falten oder Ver-
färbungen, zeigen.
Einige Bekleidungsstoe, z. B. dunkler Jeanssto,
besitzen teilweise keine ausreichende Farbecht-
heit. Dadurch können auf den Sitzbezügen deutlich
sichtbare Verfärbungen entstehen. Es handelt sich
nicht um einen Mangel am Bezugssto.
Scharfkantige Reißverschlüsse, Niete, Schellen und
ähnliche Kleidungsstücke können die Bezugsstoe
im Fahrzeug beschädigen. Solche Beschädigungen
können nicht als eine gerechtfertigte Beanstan-
dung anerkannt werden.
Kunststoteile
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Schalttafel.
Keine Duftstoe und Lufterfrischer an der Schalt-
tafel befestigen.
Fensterscheiben
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Heizfäden oder der
Scheibenantenne.
Keine Aufkleber auf die Heizfäden kleben.
Bezüge der elektrisch beheizten Sitze
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des Heizungssystems.
Die Sitze weder mit Wasser noch mit anderen Flüs-
sigkeiten reinigen.
Die Sitze nicht durch das Einschalten der Heizung
trocknen.
Sicherheitsgurte
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Sicherheitsgurte.
Die Sicherheitsgurte nicht chemisch reinigen.
Gereinigte Gurte vor dem Aufrollen trocknen las-
sen.
Hinweise zur Reinigung
Naturleder / Kunstleder / Alcantara
®
/ Suedia /
Sto
Staub und Schmutz auf der Oberfläche mit einem
Staubsauger entfernen.
Frische Verunreinigungen mit Wasser, leicht ange-
feuchtetem Baumwolltuch oder Wolltuch ggf. mil-
der Seifenlösung entfernen und mit trockenem
Tuch abwischen.
Hartnäckige Flecken mit einem dafür vorgesehe-
nen Reinigungsmittel entfernen.
Für die regelmäßige Pflege des Naturleders dafür
vorgesehene Mittel verwenden. Nach jeder Reini-
gung eine Pflegecreme mit Lichtschutz und Im-
prägniereekt verwenden.
Bei der Pflege der Alcantara
®
-, Suedia- und Sto-
Oberflächen hartnäckige Haare mit einem Reini-
166
Pflegen und Reinigen › Innenraum

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.