Skoda Kamiq Betriebsanleitung

Skoda Kamiq (NW) Baujahr: 2019 - 2024

Heizung und Klimaanlage
Heizung
Übersicht der Heizungsbedienungselemente
A
Temperatur einstellen
B
Gebläsedrehzahl einstellen
C
Richtung des Luftaustritts einstellen
Umluftbetrieb ein-/ausschalten
WARNUNG
Gefahr einer Beschlagbildung!
Das Gebläse stets eingeschaltet lassen.
Manuelle Klimaanlage
Was soll beachtet werden
Wir empfehlen, einen Unterschied von max. 5 °C
zwischen der Außentemperatur und der Innen-
raumtemperatur einzuhalten.
Wir empfehlen, die Kühlanlage ungefähr 10 Minu-
ten vor dem Fahrtende auszuschalten., um eine Ge-
ruchsentwicklung zu vermeiden.
Einmal pro Jahr ist eine Desinfektion der Klimaan-
lage empfehlenswert.
WARNUNG
Gefahr einer Beschlagbildung!
Das Gebläse stets eingeschaltet lassen.
Funktionsbedingungen der Kühlanlage
Die Außentemperatur liegt über 2 °C.
Der Motor läuft.
Das Gebläse ist eingeschaltet.
Übersicht der Bedienungselemente der
manuellen Klimaanlage
A
Temperatur einstellen
B
Gebläsedrehzahl einstellen
C
Richtung des Luftaustritts einstellen
Umluftbetrieb ein-/ausschalten
Kühlanlage ein-/ausschalten
Nach dem Drücken der Taste leuchtet die
Kontrollleuchte in der Taste auf, auch wenn die Be-
dingungen für das Einschalten der Kühlanlage nicht
erfüllt sind. Die Kühlanlage wird eingeschaltet, wenn
die Bedingungen für das Einschalten der Kühlanlage
erfüllt sind.
Während des Betriebs der Klimaanlage kann es
unter Umständen zu einer automatischen Erhöhung
der Motorleerlaufdrehzahl kommen.
Automatisches Einschalten der Kühlanlage
Das automatisches Einschalten der Kühlanlage ver-
hindert das Beschlagen der Scheiben. Das Einschal-
ten erfolgt in den folgenden Fällen.
Wenn das Gebläse eingeschaltet ist und der Luft-
verteilungsregler in die Position
eingestellt wird.
In diesem Fall wird der Umluftbetrieb ausgeschal-
tet und lässt sich nicht einschalten.
Wenn der Luftverteilungsregler sich nicht in der
Position
befindet und der Umluftbetrieb einge-
schaltet wird.
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte
Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt.
Ein kurzzeitig eingeschalteter Umluftbetrieb kann
die Kühlwirkung erhöhen.
Unter Umständen erfolgt das automatische Ein-
schalten oder Ausschalten des Umluftbetriebs.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Im Umluftbetrieb erfolgt keine Frischluftzufuhr von
außen. Das kann zur Senkung der Aufmerksamkeit
und zum Beschlagen der Scheiben führen.
Den Umluftbetrieb nur für kurze Zeit eingeschaltet
lassen.
46
Heizung und Klimaanlage › Heizung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.