Skoda Kamiq Betriebsanleitung

Skoda Kamiq (NW) Baujahr: 2019 - 2024

Beim Verriegeln des Fahrzeugs schaltet sich die
SAFE-Funktion ein. Dadurch können weder Türen
noch Fenster von innen geönet werden. Die
SAFE-Funktion ausschalten, wenn Personen im
verriegelten Fahrzeug zurückbleiben » Seite 19.
Notruf
WARNUNG
Für den Verbindungsaufbau zur Notrufnummer ist
die Verfügbarkeit eines Mobilfunknetzes unentbehr-
lich.
WARNUNG
Der Notrufdienst ist nur in einigen Ländern verfüg-
bar.
WARNUNG
Wenn sich das Fahrzeug in einem Gebiet ohne funk-
tionsfähige Notrufsysteminfrastruktur befindet, er-
folgt keine Fahrzeugdatenübermittlung an die Not-
rufzentrale.
Die Notrufzentrale enthält nach dem Gesprächsstart
gleichzeitig Informationen z. B. zum Unfallort und zur
Unfallschwere, zur Anzahl der angegurteten Insassen
sowie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN).
Nach dem Verbindungsaufbau erfolgt die Kommuni-
kation mit der Notrufzentrale über den im Fahrzeug
verbauten Lautsprecher und das Mikrofon.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Kundendaten werden seitens
ŠKODA AUTO im Einklang mit den Vorgaben der all-
gemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen im
Bereich des Schutzes personenbezogener Daten ge-
sammelt, verarbeitet und genutzt.
Die aktuelle Erklärung zum Schutz personenbezoge-
ner Daten ist der folgenden Internetseite zu entneh-
men: http://www.skoda-auto.com/data-privacy/.
Schwerer Unfall - automatischer Ruf
Bei einem Unfall mit Airbag- oder Gurtstraer-Aus-
lösung wird automatisch ein Gespräch mit der Not-
rufzentrale gestartet.
Leichter Unfall - Rufoption
Im Infotainmentbildschirm erscheint die Option für
den Aufbau einer Verbindung zur Notrufzentrale
oder zum Pannendienst.
Manueller Ruf
Die Taste
gedrückt
halten.
Im Infotainmentbild-
schirm den Verbin-
dungsaufbau zur Not-
rufzentrale bestätigen.
Der manuelle Ge-
sprächsstart kann z. B.
auch dann benutzt wer-
den, wenn Sie einen Un-
fall melden, an dem Sie nicht direkt beteiligt sind.
Kontrollleuchte
Der Systemzustand wird
nach dem Einschalten
der Zündung durch Auf-
leuchten der Kontroll-
leuchte
A
angezeigt.
Grün - leuchtet - das
System ist funktionsfä-
hig.
Grün - blinkt - es wird
ein Gespräch mit der
Notrufzentrale geführt.
Rot - leuchtet - eine Systemstörung liegt vor, un-
verzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
Leuchtet nicht - das System ist aufgrund eines
langfristig nicht verfügbaren Mobilfunknetzes au-
ßer Funktion, wenn dieser Umstand weiterhin be-
steht, die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
WARNUNG
Wenn eine Systemstörung vorliegt, ist kein Notruf
möglich.
Nach einem Unfall
Sicherheitssysteme
Nach einem Unfall sind die Sicherheitssysteme des
Fahrzeugs, z. B. Sicherheitsgurte und Airbag-System,
möglicherweise außer Funktion.
Die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs, auch wenn
keine Belastung oder Auslösung erfolgte, von ei-
nem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Beschädigte, belastete oder ausgelöste Bauteile
der Sicherheitssysteme von einem Fachbetrieb er-
neuern lassen.
18
Richtig und sicher › Notruf

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.