Skoda Kamiq Betriebsanleitung

Skoda Kamiq (NW) Baujahr: 2019 - 2024

Bedingungen für MirrorLink
Das zu verbindende Gerät muss die MirrorLink-
Verbindung unterstützen.
Eine Liste von Geräten und Anwendungen, die die
MirrorLink-Verbindung unterstützen, ist den In-
ternetseiten der Gesellschaft Car Connectivity
Consorcium® zu entnehmen.
Im mobilen Gerät ist die Anwendung MirrorLink
installiert.
Einige Anwendungen erfordern, dass die Daten-
verbindung im angeschlossenen mobilen Gerät
eingeschaltet ist.
Bedienung
Bedienung der laufenden MirrorLink-Anwendung
Anzeige der Bedienungsflächen unten
Anzeige der Bedienungsflächen oben
Rückkehr zum Hauptmenü MirrorLink
Einschränkung
Einschränkung der WLAN-Verbindung
In einigen Ländern ist die WLAN-Verbindung aus
gesetzlichen Gründen eingeschränkt. Beim Passie-
ren der Grenze des betroenen Landes kann die
Verbindung mit dem über WLAN angeschlossenen
mobilen Gerät beendet oder eingeschränkt wer-
den.
Informieren Sie sich über die landesspezifischen
gesetzlichen Einschränkungen. Das WLAN ggf. ma-
nuell ausschalten.
Der Aufbau der WLAN-Verbindung ist nur bei Fahr-
zeugen mit den Online-Diensten oder mit dem Not-
ruf möglich.
Einschränkung der SmartLink-Anwendungen wäh-
rend der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung einiger
SmartLink-Anwendungen während der Fahrt nicht
oder nur bedingt möglich.
SmartLink-Einstellungen
Apple CarPlay - Verbindung mittels USB
Das Infotainment einschalten.
Das mobile Gerät einschalten.
Das mobile Gerät über ein Kabel am vorderen USB-
Eingang anschließen.
Die Verbindung mittels Apple CarPlay wählen.
Apple CarPlay - Verbindung mittels WLAN vom In-
fotainment aus
Im mobilen Gerät das Bluetooth® und die Blue-
tooth®-Sichtbarkeit einschalten.
Mobile Geräte
antippen.
In der angezeigten Liste das gewünschte Gerät mit
dem Symbol
aufsuchen und wählen.
Den Anweisungen im Infotainmentbildschirm fol-
gen und die Bluetooth®-Kopplung bestätigen.
Wenn ein anderes Gerät mit dem Infotainment ver-
bunden ist, das zu ersetzende Gerät wählen.
Apple CarPlay - Verbindung mittels WLAN vom
mobilen Gerät aus
Für den Verbindungsaufbau müssen folgende Bedin-
gungen erfüllt werden.
Die iOS-Mindestversion ist 9.
Es ist kein anderes mobiles Gerät mittels Smart-
Link verbunden.
Im Infotainment ist die WLAN- und Bluetooth®-
Funktion eingeschaltet.
Im mobilen Gerät die CarPlay-Funktion einschalten.
Die Taste
am Multifunktionslenkrad halten.
Im Infotainmentbildschirm wird eine Meldung be-
züglich der Verbindung mit der Bezeichnung der
Bluetooth®-Einheit des Infotainments angezeigt.
Verfügbare Bluetooth®-Geräte im Telefon aufsu-
chen.
Die Bluetooth®-Einheit des Infotainments wählen.
Ggf. die PIN bestätigen.
Im Infotainmentbildschirm den Verbindungstyp
Apple CarPlay wählen.
Apple CarPlay - Verbindungstrennung
Im Hauptmenü Apple CarPlay die Funktionsfläche
„ŠKODA“ antippen.
antippen.
Android Auto - Verbindung mittels USB
Das Infotainment einschalten.
Das mobile Gerät einschalten.
Das mobile Gerät über ein Kabel am vorderen USB-
Eingang anschließen.
Die Verbindung mittels Android Auto wählen.
Android Auto - Verbindung mittels WLAN vom In-
fotainment aus
Mobile Geräte
antippen.
Das gewünschte Gerät in der Liste der verfügba-
ren Geräte wählen.
Das Bluetooth®-Freisprechprofil wählen.
Die PIN bestätigen, ggf. eingeben und bestätigen.
Wenn ein anderes Gerät mit dem Infotainment ver-
bunden ist, das zu ersetzende Gerät wählen.
In der Liste der bekannten Geräte das gewünschte
Gerät mit dem Symbol
wählen.
Android Auto - Verbindungstrennung
Im Hauptmenü Android Auto
„Return to SKO-
DA“ antippen.
antippen.
84
Infotainment Bolero › SmartLink

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.