Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
mal.
WARNUNG
Treten Sie den Beifahrersitz nicht
und setzen Sie ihn keinen starken
Stößen aus. Andernfalls leuchtet
möglicherweise die SRS-Airbag-
System-Warnleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung des Insasse-
nerkennungssystems des Beifah-
rersitzes hinzuweisen. Wir empfeh-
len Ihnen, sich in diesem Fall sofort
an Ihren SUBARU-Händler zu wen-
den.
: Anzeigeleuchte für ausgeschalteten
Frontairbag des Beifahrers
: Anzeige für eingeschalteten Frontairbag
des Beifahrers
Wenn die Anzeigeleuchten für ein- bzw.
ausgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
nicht ordnungsgemäß funktionieren, darf
niemand auf dem Beifahrersitz Platz neh-
men und Sie sollten das Insassenerken-
nungssystem von Ihrem SUBARU-Händ-
ler überprüfen lassen.
Außerdem können Gepäckstücke, die auf
dem Beifahrersitz abgelegt werden, die
Berechnung der Auslösung durch das
System beeinträchtigen. Dadurch können
die Anzeigeleuchten für ein- bzw. ausge-
schalteten Frontairbag des Beifahrers
eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren. Prüfen Sie, dass die Anzeige-
leuchten ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn die OFF-Anzeigeleuchte erlischt
und die ON-Anzeigeleuchte aufleuchtet,
kann der Beifahrer-Frontairbag bei einer
Kollision ausgelöst werden. Entfernen Sie
Gepäckstücke vom Beifahrersitz.
! Beifahrer-SRS-Frontairbag bei Mo-
dellen mit dem Insassenerken-
nungssystem
s01ah0202
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen. Eine Nichtbe-
achtung kann die ordnungsgemäße
Funktion des Beifahrer-SRS-Front-
airbags beeinträchtigen oder zum
Ausfall des Systems führen.
. Setzen Sie den Beifahrersitz kei-
nen starken Stößen durch Treten
aus.
. Lassen Sie Passagiere auf dem
Rücksitz nicht ihre Füße zwi-
schen Sitzkissen und Rücken-
lehne der Vordersitze ablegen.
. Platzieren Sie keine Gegenstände
zwischen Rückenlehne des Vor-
dersitzes und Sitzkissen.
. Bauen Sie den Beifahrersitz nicht
aus und zerlegen Sie ihn nicht.
. Bauen Sie keine Zubehörteile
(wie beispielsweise einen Audio-
Verstärker) unter dem Beifahrer-
sitz ein, bei denen es sich nicht
um SUBARU-Originalteile oder
gleichwertige Produkte handelt.
. Legen Sie keine Gegenstände
(Schuhe, Schirme usw.) unter
dem Beifahrersitz ab.
. Legen Sie keine Gegenstände
(Bücher usw.) um den Beifahrer-
sitz ab.
. Es darf niemand auf dem Beifah-
rersitz sitzen, wenn die Kopfstüt-
ze abgenommen ist.
. Lassen Sie keine Gegenstände
auf dem Beifahrersitz liegen oder
– FORTGESETZT –
SRS-Airbag (zusätzliches Airbag-Rückhaltesystem)
107
1
Sitz, Sicherheitsgurt und SRS-Airbags
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?