Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

7-2. Vorbereitung für das
Fahren
s07ac
Sie sollten die folgenden Prüfungen und
Einstellungen täglich vor Fahrtantritt aus-
führen.
1. Darauf achten, dass alle Fenster,
Spiegel und Leuchten sauber und
nicht behindert sind.
2. Das Aussehen und den Zustand der
Reifen kontrollieren. Auch den Reifen-
druck überprüfen.
3. Unter dem Fahrzeug nach Anzeichen
von Lecks suchen.
4. Darauf achten, dass keine kleinen
Tiere in den Motorraum gelangen.
5. Darauf achten, dass die Motorhaube
oder die Heckklappe richtig geschlos-
sen sind.
6. Die Einstellung des Fahrersitzes über-
prüfen.
7. Die Einstellung der Innen- und Außen-
rückspiegel überprüfen.
8. Den Sicherheitsgurt anlegen. Achten
Sie auch darauf, dass die Passagiere
die Sicherheitsgurte anlegen.
9. Den Betrieb der Anzeige- und Warn-
leuchten überprüfen, sobald die Zün-
dung auf “ON” gestellt wird.
10. Die Instrumente, Anzeige- und Warn-
leuchten nach dem Starten des
e-BOXER-Systems kontrollieren.
VORSICHT
Wenn sich ein kleines Tier im Küh-
lergebläse oder im Antriebsriemen
des Motors verfängt, kann dies zu
Funktionsstörungen führen. Vor
dem Starten des e-BOXER-Systems
kontrollieren, dass sich keine klei-
nen Tiere im Motorraum oder unter
dem Fahrzeug befinden.
HINWEIS
. Der Motorölstand, das Motorkühl-
mittel, der Bremsflüssigkeitsstand,
der Waschflüssigkeitsstand und an-
dere Flüssigkeitsstände sollten täg-
lich, wöchentlich bzw. bei jedem
Auftanken überprüft werden.
. Vor dem Anhängerbetrieb siehe
“Anhängerbetrieb” P420.
7-3. Ein- und Ausschalten
des e-BOXER-Systems
s07be
& Sicherheitsvorkehrungen
s07be06
Siehe “Sicherheitsvorkehrungen” P129.
& Funktionsreichweite des
Drucktasten-Startsystems
s07be01
Siehe “Funktionsreichweite des Drucktas-
ten-Startsystems” P168.
& Allgemeine Vorsichtsmaß-
nahmen beim Starten des
e-BOXER-Systems
s07be08
WARNUNG
. Starten Sie das e-BOXER-System
niemals von außerhalb des Fahr-
zeugs. Ansonsten könnte ein Un-
fall verursacht werden.
. Lassen Sie das e-BOXER-System
nicht an schlecht belüfteten Or-
ten wie z. B. in einer Garage oder
einem geschlossenen Raum lau-
fen. Die Abgase können in das
Fahrzeug eindringen oder den
geschlossenen Raum auffüllen
und so eine Kohlenmonoxidver-
giftung verursachen.
Vorbereitung für das Fahren
316

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.