Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
![](/viewer/66bc950cc6ed6777627508/bg1e9.png)
. Niemals Kühlmittel auf die la-
ckierten Flächen verschütten.
Der im Motorkühlmittel enthalte-
ne Alkohol kann den Lack an-
greifen.
! Kühlmittelwechsel
s11af0202
Das Wechseln des Kühlmittels kann sich
als schwierig erweisen. Wir empfehlen
Ihnen, dass Sie das Kühlmittel gegebe-
nenfalls von Ihrem SUBARU-Händler aus-
wechseln lassen.
Das Kühlmittel sollte gemäß dem War-
tungsplan unter “Wartungsplan” �P471
gewechselt werden.
11-8. Luftfiltereinsatz
s11ag
WARNUNG
Niemals den Motor bei ausgebautem
Luftfiltereinsatz laufen lassen. Der
Luftfiltereinsatz filtriert nicht nur die
Ansaugluft, sondern stoppt auch die
Flammen bei Fehlzündungen des
Motors. Falls der Luftfiltereinsatz
nicht eingebaut ist und Fehlzündun-
gen des Motors auftreten, können
Sie Verbrennungen erleiden.
VORSICHT
Zum Austauschen des Luftfilterein-
satzes einen Original-SUBARU-Luft-
filtereinsatz verwenden. Andernfalls
besteht die Möglichkeit, dass der
Motor negativ beeinflusst werden
kann.
Der Luftfiltereinsatz dient zum Filtern der
Luft. Bei beschädigtem oder fehlendem
Luftfiltereinsatz kommt es zu einem über-
mäßigen Verschleiß des Motors und zur
Verkürzung seiner Lebensdauer.
Beim Luftfiltereinsatz handelt es sich um
einen Trockenfilter. Reinigen oder Wa-
schen des Luftfiltereinsatzes ist nicht not-
wendig.
& Ersetzen des Luftfilterein-
satzes
s11ag01
1. Heben Sie die Vorderseite der Abde-
ckung an und schieben Sie dann die
Rückseite der Abdeckung in Richtung
Fahrzeugheck, wie durch den Pfeil in
der Abbildung gezeigt.
– FORTGESETZT –
Luftfiltereinsatz
489
11
Inspektion und Wartung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?