Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
Sicherheitsmaßnahmen wäh-
rend der Fahrt
s00ad
& Sicherheitsgurt und SRS-Air-
bag
s00ad01
WARNUNG
. Alle Personen in dem Fahrzeug
sollten ihre Sicherheitsgurte
VOR Antritt der Fahrt anlegen.
Anderenfalls erhöht sich die Ver-
letzungsgefahr bei einer plötzli-
chen Notbremsung oder bei ei-
nem Unfall.
. Um bei einem Unfall optimalen
Schutz zu gewährleisten, müs-
sen der Fahrer und alle Passa-
giere im Fahrzeug stets die Si-
cherheitsgurte anlegen. Der SRS-
Airbag ersetzt nicht das Anlegen
der Sicherheitsgurte. Bei Ver-
wendung in Kombination mit
den Sicherheitsgurten gewähr-
leistet der SRS-Airbag Fahrzeug-
insassen den bestmöglichen
Schutz bei einem schweren Un-
fall.
Falls die Sicherheitsgurte nicht
angeschnallt werden, kann es bei
einem Unfall trotz des SRS-Air-
bags zu schweren Verletzungen
und sogar zum Tode kommen.
. Die SRS-Airbags entfalten sich
mit beachtlicher Geschwindig-
keit und Kraft. Insassen, die nicht
aufrecht sitzen, können beim
Auslösen des SRS-Airbags
ernstlich verletzt werden. Da der
SRS-Airbag ausreichenden
Raum für das Auslösen benötigt,
sollte der Fahrer immer aufrecht
zurückgelehnt und so weit wie
möglich vom Lenkrad entfernt in
seinem Sitz sitzen. Dabei muss
aber die volle Kontrolle über das
Fahrzeug sichergestellt sein. Der
Beifahrer sollte seinen Sitz mög-
lichst weit zurückschieben und
aufrecht zurückgelehnt darin sit-
zen.
Lesen Sie aufmerksam die folgenden
Abschnitte, um sich mit den Anweisungen
und Vorsichtsmaßnahmen vertraut zu
machen.
. Das Sicherheitsgurtsystem ist in Ab-
schnitt “Sicherheitsgurte” �P56 be-
schrieben.
. Das SRS-Airbag-System ist in Ab-
schnitt “SRS-Airbag (zusätzliches Air-
bag-Rückhaltesystem)” �P93 be-
schrieben.
& Kindersicherheit
s00ad02
WARNUNG
. Während der Fahrt niemals ein
Kind auf Ihrem Schoß oder in
Ihren Armen halten. Der Mitfahrer
kann das Kind bei einer Kollision
nicht vor Verletzungen schützen,
da es zwischen Mitfahrer und
anderen Objekten im Inneren
des Fahrzeuges eingeklemmt
wird.
. SUBARU empfiehlt dringend,
dass ALLE Säuglinge und Kinder
(auch die in Kinderrückhaltesys-
temen) HINTEN platziert werden
bzw. sitzen und dabei ordnungs-
gemäß in einem Kinderrückhalte-
system oder mit einem Sicher-
heitsgurt gesichert sind, je nach-
dem, wie alt, groß und schwer
das Kind ist. Der SRS-Airbag
entfaltet sich mit beachtlicher
Geschwindigkeit und Kraft und
kann nicht oder unsachgemäß
gesicherte Kinder schwer verlet-
zen oder sogar töten. Da Kinder
leichter und schwächer als Er-
wachsene sind, besteht beim
Aufblasen des Airbags ein grö-
ßeres Verletzungsrisiko. Laut Un-
Sicherheitsmaßnahmen während der Fahrt
6
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?