Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
![](/viewer/66bc950cc6ed6777627508/bgff.png)
lange festhalten, bis das Signal unter-
brochen werden soll. Die jeweilige Blinker-
Anzeigeleuchte blinkt auch während des
Fahrbahnwechsels.
HINWEIS
Bei Modellen, bei denen sich der Blink-
erhebel auf der rechten Seiten des
Lenkrads befindet, ist die Betätigungs-
richtung des Blinkerhebels umgekehrt
zur hier beschriebenen Richtung.
& Komfortblinker
s03ai01
Um den Blinker und die Blinker-Anzeige-
leuchte drei Mal aufblinken zu lassen,
drücken Sie den Blinklichthebel leicht
nach oben oder unten und lassen Sie ihn
sofort wieder los.
HINWEIS
Die Einstellung für Betrieb/Nichtbetrieb
des One-Touch Spurwechslers kann
von Ihrem SUBARU-Händler geändert
werden. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie
sich für Einzelheiten an den nächsten
SUBARU-Händler wenden. Die Einstel-
lung kann auch über die zentrale Infor-
mationsanzeige geändert werden. Ein-
zelheiten finden Sie unter “Fahrzeu-
geinstellungen” �P227.
3-16. Scheibenwischer und
Waschanlage
s03am
WARNUNG
Verwenden Sie den Frontscheiben-
wascher bei kaltem Wetter erst nach
ausreichender Aufwärmung der
Windschutzscheibe durch den Ent-
eiser.
Sonst kann die Waschflüssigkeit auf
der Windschutzscheibe einfrieren
und die Sicht behindern.
VORSICHT
. Die Waschanlage niemals konti-
nuierlich länger als 10 Sekunden
bzw. bei leerem Waschflüssig-
keitsbehälter betreiben. Sonst
kann es zu Überhitzung des
Waschanlagenmotors kommen.
Die Waschanlagenflüssigkeit
beim Auftanken regelmäßig über-
prüfen.
. Die Wischer nicht bei trockener
Windschutz- oder Heckscheibe
betätigen. Dadurch könnten die
Glasscheibe zerkratzt und die
Wischergummis beschädigt wer-
den bzw. der Wischermotor
könnte ausfallen. Bevor Sie die
Wischer bei trockener Wind-
schutz- oder Heckscheibe ver-
wenden, betätigen Sie immer erst
den Frontscheibenwascher.
. Achten Sie bei kaltem Wetter vor
dem Einschalten der Scheiben-
wischer darauf, dass die Wi-
schergummis nicht an der Wind-
schutzscheibe oder der Heck-
scheibe festgefroren sind. Falls
die Scheibenwischer betätigt
werden und die Wischergummis
an der Scheibe festgefroren sind,
können dabei nicht nur die Wi-
schergummis beschädigt wer-
den, sondern es kann dabei auch
der Wischermotor ausfallen.
Wenn die Wischerblätter an den
Scheiben festgefroren sind, akti-
vieren Sie unbedingt die Entei-
sungsanlage, den Windschutz-
scheibenwischer-Enteiser (wenn
vorhanden) bzw. die Heckschei-
benheizung, bevor Sie den Schei-
benwischer einschalten.
. Falls die Wischer während des
Betriebs aufgrund von Eis oder
anderen Hindernissen auf der
Scheibe stoppen, kann der Wi-
schermotor ausfallen, auch wenn
– FORTGESETZT –
Scheibenwischer und Waschanlage
255
3
Instrumente und Bedienungselemente
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?