Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Fuß auf den Radmutternschlüssel stel-
len oder eine Rohrverlängerung am
Radmutternschlüssel ansetzen, da
sonst das vorgeschriebene Anzugs-
moment überschritten wird. Den Sitz
der Radmuttern unbedingt in der
nächsten Werkstatt überprüfen lassen.
15. Den Wagenheber, die Wagenheber-
kurbel und den Radmutternschlüssel
richtig verstauen.
WARNUNG
Legen Sie nach einem Reifenwech-
sel den ausgewechselten Reifen
oder die für den Reifenwechsel ver-
wendeten Werkzeuge niemals in den
Fahrgastraum. Bei einer Notbrem-
sung oder Kollision können die
losen Werkzeuge auf Insassen ge-
schleudert werden und Verletzun-
gen verursachen. Alle Werkzeuge
müssen an den dafür vorgesehenen
Stellen verstaut werden.
& Austauschen der Felgen
s11av09
Falls die Felgen z.B. auf Grund von
Beschädigungen ausgetauscht werden
müssen, achten Sie darauf, dass die
neuen Felgen den Spezifikationen der
Standardausrüstung entsprechen. Ersatz-
felgen sind bei Ihren SUBARU-Händlern
erhältlich.
WARNUNG
Nur die für Ihr Fahrzeug spezifizier-
ten Felgen verwenden. Räder, die
nicht den Spezifikationen entspre-
chen, könnten den Betrieb der
Bremssättel beeinträchtigen und
dazu führen, dass die Reifen in
Kurven die Radkästen berühren.
Verlieren Sie dann die Beherr-
schung über das Fahrzeug, kann
das zu einem Unfall führen.
HINWEIS
Falls ein Rad abgenommen und wieder
angebracht wurde, z.B. für das Tau-
schen der Räder oder beim Wechseln
eines platten Reifens, immer die Rad-
muttern nach ca. 1.000 km auf richtiges
Festziehen überprüfen. Falls eine der
Muttern locker ist, diese mit dem vor-
geschriebenen Anzugsmoment festzie-
hen.
11-18. Leichtmetallfelgen
s11bm
Leichtmetallfelgen können leicht zerkratzt
und beschädigt werden. Die Aluminiumfel-
gen daher sorgfältig behandeln, um ihr
Aussehen, Leistungsvermögen und ihre
Sicherheit beizubehalten.
. Wenn eines der Räder zum Rotieren
oder zum Wechsel eines platten Rei-
fens abgenommen und wieder montiert
wird, prüfen Sie nach einer Fahrt von
ca. 1.000 km immer die Radmuttern auf
festen Sitz. Falls eine der Muttern
locker ist, diese mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsmoment festziehen.
. Niemals Öl auf den Gewinden, Rad-
muttern oder konischen Flächen der
Felgen auftragen.
. Darauf achten, dass die Felgen nicht
an scharfen Überständen oder Rand-
steinen reiben.
. Schneeketten gleichmäßig und voll-
ständig rund um den Reifen anbringen,
da die Felgen sonst von den Schnee-
ketten zerkratzt werden könnten.
. Wenn die Radmuttern, die Auswucht-
gewichte oder die Radkappe ersetzt
werden, verwenden Sie unbedingt für
Leichtmetallfelgen geeignete SUBARU
Originalersatzteile.
FORTGESETZT
Leichtmetallfelgen
507
11
Inspektion und Wartung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.