Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
& Einfahren neuer Bremsbelä-
ge
s11at01
Wenn Sie die Bremsbeläge austauschen,
sollten Sie nur Originalteile von SUBARU
verwenden. Nach dem Austausch müssen
die neuen Teile wie folgt eingefahren
werden:
! Bremsbelag
s11at0101
Bei Geschwindigkeiten von 50 bis 65 km/h
das Bremspedal leicht betätigen. Fünfmal
oder mehr wiederholen.
WARNUNG
Zum Einfahren sollte eine sichere
Umgebung gewählt werden.
11-17. Reifen und Räder
s11av
& Reifentypen
s11av01
Sie sollten den Typ der an Ihrem Fahrzeug
verwendeten Reifen kennen.
! Ganzjahresreifen
s11av0101
Ganzjahresreifen sind so konstruiert, dass
sie das ganze Jahr über ausreichend
Traktions-, Handling- und Bremsleistun-
gen bieten, auch beim Fahren auf ver-
schneiten und eisigen Straßen. Beim
Fahren im Tiefschnee oder auf vereisten
Fahrbahnen bieten Ganzjahresreifen je-
doch nicht die gleiche Traktionsleistung
wie Winterreifen (Schneereifen).
Ganzjahresreifen sind an der Seite mit
“ALL SEASON” und/oder “M+S” (Matsch
und Schnee) gekennzeichnet.
! Sommerreifen
s11av0102
Sommerreifen sind Hochgeschwindig-
keitsreifen, die für das Fahren auf Auto-
bahnen unter trockenen Bedingungen
bestens geeignet sind.
Sommerreifen sind nicht geeignet für das
Fahren auf glatten Fahrbahnen, wie z.B.
verschneiten oder vereisten Straßen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf verschneiten
oder vereisten Straßen fahren, empfehlen
wir Ihnen dringend die Verwendung von
Winterreifen (Schneereifen).
Wenn Sie Winterreifen anbringen, tau-
schen Sie unbedingt alle vier Reifen aus.
! Winterreifen (Schneereifen)
s11av0103
Winterreifen sind für das Fahren auf ver-
schneiten oder vereisten Straßen am
besten geeignet. Winterreifen weisen je-
doch nicht das gleiche Leistungsvermö-
gen wie Sommerreifen und Ganzjahres-
reifen auf, wenn auf anderen als ver-
schneiten oder vereisten Straßen gefah-
ren wird.
& Reifendruckkontrollsystem
(TPMS) (wenn vorhanden)
s11av02
Das Reifendruckkontrollsystem informiert
den Fahrer mittels einer Warnmeldung,
durch Senden eines Signals von einem
Sensor, der sich in jedem Rad befindet,
darüber, wenn der Reifendruck extrem
niedrig ist. Das Reifendruckkontrollsystem
wird nur aktiviert, wenn das Fahrzeug
gefahren wird. Außerdem reagiert dieses
System möglicherweise nicht sofort bei
einem plötzlichen Abfall des Reifendrucks
(z.B. ein geplatzter Reifen, verursacht
durch Fahren über einen spitzen Gegen-
stand).
Wenn Sie die Reifenluftdrücke in einer
warmen Garage einstellen und dann das
Fahrzeug bei kalter Außenluft fahren,
kann der daraus resultierende Abfall der
– FORTGESETZT –
Reifen und Räder
495
11
Inspektion und Wartung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?