Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

& Instandhaltung der Sicher-
heitsgurte
s01ae07
Zum Reinigen der Sicherheitsgurte eine
milde Seifenlauge und lauwarmes Wasser
verwenden. Die Sicherheitsgurte niemals
bleichen oder färben, da dies ihre Festig-
keit beeinträchtigen kann.
Die Sicherheitsgurte und ihre Bauteile
(einschließlich Gurte und alle Metallteile)
regelmäßig auf Risse, Schnitte, Einrisse,
Beschädigungen, lose Schrauben und
Gewebeschäden untersuchen. Auch
wenn nur kleine Beschädigungen festge-
stellt werden, müssen die Sicherheitsgurte
sofort ausgetauscht werden.
VORSICHT
. Verschmutzungen der Sicher-
heitsgurte durch Poliermittel, Öl,
Chemikalien und insbesondere
Batteriesäure vermeiden.
. Niemals Modifizierungen oder
Änderungen vornehmen, die
den richtigen Betrieb der Sicher-
heitsgurte beeinträchtigen könn-
ten.
1-5. Sicherheitsgurtstraffer
s01af
Folgende Sicherheitsgurte sind mit Si-
cherheitsgurtstraffern ausgestattet.
. Sicherheitsgurt des Fahrers
. Sicherheitsgurt des Beifahrers
. Hintere Sicherheitsgurte der Fenster-
seite
Die Sicherheitsgurtstraffer sind so kon-
struiert, dass sie bei einem mittleren bis
starken Frontal- oder Seitenaufprall akti-
viert werden.
WARNUNG
. Um den optimalen Schutz zu ge-
währleisten, sollten die Insassen
aufrecht sitzen und ihre Sicher-
heitsgurte richtig angelegt ha-
ben. Siehe “Sicherheitsgurte”
P56.
. Die mit Sicherheitsgurtstraffern
ausgerüsteten Sicherheitsgur-
taufrollereinheiten dürfen nicht
modifiziert, ausgebaut oder
Schlägen ausgesetzt werden. Da-
bei könnte das System der Si-
cherheitsgurtstraffer unabsicht-
lich aktiviert und das System
außer Betrieb gesetzt werden,
wodurch es zu schweren Ver-
letzungen kommen könnte. Die
Sicherheitsgurtstraffer besitzen
keine Teile, die vom Benutzer
selbst gewartet werden könnten.
Für die erforderliche Wartung
von Sicherheitsgurtaufrollern,
die mit Sicherheitsgurtstraffern
ausgerüstet sind, empfehlen wir
Ihnen, sich an Ihren SUBARU-
Händler zu wenden.
. Wenn die mit Sicherheitsgurtst-
raffern versehenen Sicherheits-
gurtaufroller entsorgt werden
sollen oder das gesamte Fahr-
zeug nach einer Kollision oder
aus anderen Gründen verschrot-
tet werden soll, empfehlen wir
Ihnen, dass Sie sich an Ihren
SUBARU-Händler wenden.
HINWEIS
. Die Sicherheitsgurtstraffer sind so
konstruiert, dass sie bei leichten
Stößen oder Heckaufprall nicht akti-
viert werden.
. Die Sicherheitsgurtstraffer für den
Fahrersitz und den Beifahrersitz und
die SRS-Frontairbags wirken gleich-
zeitig. Bei Modellen mit Insassener-
kennungssystem des Beifahrersit-
zes arbeitet der Sicherheitsgurt-
Sicherheitsgurtstraffer
66

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.