Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

. Achten Sie darauf, dass Sie sich
Ihren Kopf oder Ihr Gesicht nicht
an der Heckklappe stoßen, wenn
Sie die Heckklappe öffnen oder
schließen bzw. Gepäck ein- oder
ausladen.
2-10. Schiebedach (wenn
vorhanden)
s02am
WARNUNG
Keine Hände, Arme, Köpfe oder
andere Gliedmaßen und Gegenstän-
de aus dem Schiebedach halten. Es
besteht schwere Verletzungsgefahr,
falls eine der folgenden Bedingun-
gen eintritt.
. Das Fahrzeug hält abrupt an.
. Das Fahrzeug vollzieht einen
scharfen Richtungswechsel.
. Das Fahrzeug ist in einen Unfall
verwickelt.
. Aus dem Fahrzeug ragende Kör-
perteile werden von Objekten in
der Umgebung getroffen.
Zur Vermeidung eines ernsthaften
Personenschadens durch verse-
hentlichen oder unsachgemäßen
Betrieb oder kindlichen Unsinn ist
der Fahrer ausnahmslos für die
Befolgung der folgenden Anweisun-
gen verantwortlich.
. Achten Sie vor dem Schließen
des Schiebedachs darauf, dass
keine Hände, Arme, Köpfe oder
andere Gliedmaßen oder Gegen-
stände im Schiebedach einge-
klemmt werden.
. Führen Sie den Schlüssel aus
Sicherheitsgründen immer bei
sich, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen, und lassen Sie nie-
mals ein Kind unbeaufsichtigt
im Fahrzeug. Bei Nichteinhaltung
dieser Warnhinweise kann es zu
Verletzungen kommen, wenn ein
Kind das Schiebedach bedient.
. Versuchen Sie niemals diese Si-
cherheitsfunktion zu kontrollie-
ren, indem Sie bewusst einen Teil
Ihres Körpers aus dem Schiebe-
dach halten.
VORSICHT
. Setzen Sie sich niemals auf die
Kante des geöffneten Schiebe-
dachs.
. Betätigen Sie das Schiebedach
nicht, wenn es durch Schneefall
behindert bzw. bei extrem kalten
Bedingungen eingefroren ist.
. Die Einklemmschutzfunktion
funktioniert nicht, wenn das Aus-
stelldach nach unten geklappt
wird. Daher auf ausreichende
FORTGESETZT
Schiebedach
161
2
Schlüssel und Türen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.