Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
6-7. USB-Stromanschluss
s06ay
VORSICHT
. Die Spezifikation eines USB-An-
schlusses, der verwendet wer-
den kann, ist Typ-A und Typ-C.
Wenn ein Anschluss mit einer
anderen Spezifikation ange-
schlossen wird, ist die Stromver-
sorgung oder das Aufladen even-
tuell nicht möglich oder das Ge-
rät funktioniert möglicherweise
nicht richtig.
. Es besteht die Gefahr, dass ein
angeschlossenes Gerät nicht
richtig funktioniert oder Daten
beschädigt werden. Der An-
schluss eines Geräts geschieht
auf Ihre Verantwortung.
. Um einen Stromschlag oder eine
Fehlfunktion zu vermeiden, be-
achten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen.
– Schließen Sie kein USB-Hub
an.
– Führen Sie kein Metall oder
andere Fremdkörper in den
USB-Anschluss ein.
– Verschütten Sie kein Wasser
oder andere Flüssigkeiten auf
den USB-Anschluss.
. Ziehen Sie nicht am angeschlos-
senen Kabel. Dadurch könnten
der USB-Anschluss und das an-
geschlossene Gerät beschädigt
werden.
. Wenn bei ausgeschaltetem
e-BOXER-System ein Gerät für
längere Zeit angeschlossen ist,
kann sich die 12-V-Hilfsbatterie
entladen. Auch wenn das
e-BOXER-System läuft, empfeh-
len wir Ihnen, Geräte nicht unnö-
tig lange angeschlossen zu las-
sen.
. Schließen Sie kein defektes Gerät
an. Dadurch könnte eine Rauch-
und Brandgefahr verursacht wer-
den.
HINWEIS
. Die Nennspannung jedes USB-An-
schlusses beträgt 5 V. Details zur
maximalen Nennleistung finden Sie
unter “Verwendung des USB-Strom-
anschlusses” �P296. Lesen Sie vor
dem Anschluss eines Geräts unbe-
dingt die Bedienungsanleitung des
Geräts durch und prüfen Sie, ob
diese Ausgangsspezifikation vom
Gerät unterstützt wird. Wenn ein
Gerät angeschlossen wird, das eine
Stromzufuhr über dem maximalen
Nennwert erfordert, ist die Stromzu-
fuhr oder Aufladung möglicherwei-
se nicht möglich. Auch wenn der
Ladevorgang abgeschlossen wer-
den konnte, dauert er möglicher-
weise länger, als wenn das Original-
ladegerät für dieses Gerät verwen-
det wird.
. Je nach dem Gerät ist das Aufladen
eventuell nur mit einem Spezialkabel
möglich. Schließen Sie in diesem
Fall das Gerät unbedingt mit dem
Spezialkabel an.
. Wenn ein Gerät, das mit einem
Computer kommuniziert, ange-
schlossen ist, ist die Stromzufuhr
oder Aufladung eventuell nicht mög-
lich.
. Wenn ein Gerät zum Aufladen ange-
schlossen ist, trennen Sie das Gerät,
sobald der Ladevorgang abge-
schlossen ist.
– FORTGESETZT –
USB-Stromanschluss
295
6
Innenausstattung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?