Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
die Sicherheitsgurtzunge und
Schnalle eingerastet, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen.
. Legen Sie keine(n) scharfen Ge-
genstand/Gegenstände auf den
Sitz. Durchstechen Sie nicht das
Sitzpolster.
. Halten Sie Magnete vom Sicher-
heitsgurtschloss und dem Si-
cherheitsgurtaufroller fern.
. Verwenden Sie bei Modellen mit
einem manuellen Sitz die Vorder-
sitze nicht, wenn ihre Vorwärts-
Rückwärts-Position oder die Rü-
ckenlehne nicht fest verriegelt
sind. Wenn eine von ihnen nicht
fest verriegelt ist, stellen Sie sie
erneut ein. Beziehen Sie sich für
das Einstellverfahren auf “Ma-
nuell verstellbarer Sitz” �P46
(nur Modelle mit manuell ver-
stellbaren Sitzen).
Wenn der Sicherheitsgurtschlossschalter
und/oder das Insassenerkennungssystem
des Beifahrersitzes ausgefallen ist, leuch-
tet die SRS-Airbag-System-Warnleuchte
auf. Wir empfehlen Ihnen, das System
umgehend durch einen SUBARU-Händler
überprüfen zu lassen, wenn die SRS-
Airbag-System-Warnleuchte aufleuchtet.
Wenn Ihr Fahrzeug einem Aufprall ausge-
setzt war, kann dies die ordnungsgemäße
Funktion des Beifahrer-SRS-Frontairbags
für den Beifahrer beeinträchtigen. Sie
sollten Ihr Fahrzeug in diesem Fall von
Ihrem SUBARU-Händler überprüfen las-
sen. Verwenden Sie auf der Fahrt zu
Ihrem SUBARU-Händler oder einer ande-
ren Service-Werkstatt keinesfalls den Bei-
fahrersitz.
! Anzeigeleuchten für ein- bzw. aus-
geschalteten Frontairbag des Bei-
fahrers (wenn vorhanden)
s01ah0203
Siehe “Anzeigeleuchten für ein- bzw. aus-
geschalteten Beifahrer-Frontairbag”
�P180.
! Bedingungen, unter denen der Bei-
fahrer-SRS-Frontairbag nicht akti-
viert wird (Modelle mit Insassener-
kennungssystem)
s01ah0204
Der Beifahrer-SRS-Frontairbag wird nicht
aktiviert, wenn eine der folgenden Bedin-
gungen hinsichtlich des Beifahrersitzes
erfüllt ist:
. Der Sitz ist leer.
. Auf dem Sitz ist ein geeignetes Kinder-
rückhaltesystem installiert, in dem ein
Säugling gesichert wird. (Beachten Sie
die folgende WARNUNG.)
. Das Insassenerkennungssystem des
Beifahrersitzes weist eine Funktions-
störung auf.
WARNUNG
SUBARU empfiehlt dringend, dass
ALLE Säuglinge und Kinder (auch
die in Kinderrückhaltesystemen)
HINTEN platziert werden bzw. sitzen
und dabei ordnungsgemäß in einem
Kinderrückhaltesystem oder mit ei-
nem Sicherheitsgurt gesichert sind,
je nachdem, wie alt, groß und
schwer das Kind ist. Der SRS-Airbag
entfaltet sich mit beachtlicher Ge-
schwindigkeit und Kraft und kann
nicht oder unsachgemäß gesicherte
Kinder schwer verletzen oder sogar
töten. Da Kinder leichter und schwä-
cher als Erwachsene sind, besteht
beim Aufblasen des Airbags ein
größeres Verletzungsrisiko. Laut
Unfallstatistik ist es am sichersten,
wenn die Kinder auf den Rücksitzen
in geeigneten Rückhaltesystemen
sitzen. Anweisungen und Vorsichts-
maßnahmen zu Kinderrückhaltesys-
temen sind in Abschnitt “Kinder-
rückhaltesysteme” �P70 beschrie-
ben.
SRS-Airbag (zusätzliches Airbag-Rückhaltesystem)
108
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?