Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

. Wenn der Zugangsschlüssel nahe
dem Boden oder in großer Höhe vom
Boden gehalten wird, selbst wenn er
sich in der angegebenen Funktions-
reichweite befindet, kann dies dazu
führen, dass die Funktion des
schlüssellosen Zugangs beeinträch-
tigt wird.
. Wenn sich der Zugangsschlüssel
innerhalb der Funktionsreichweite
befindet, ist es jeder Person mög-
lich, die Funktion des schlüssello-
sen Zugangs durchzuführen, auch
wenn diese Person nicht den Zu-
gangsschlüssel bei sich trägt. Be-
achten Sie, dass die schlüssellose
Zugangsfunktion nur dann mit dem
Türgriff, dem Türverriegelungssen-
sor oder der Heckklappenentriege-
lungstaste bedient werden kann,
wenn sich der Zugangsschlüssel in
Funktionsreichweite befindet.
. Es ist nicht möglich, die Türen, die
Heckklappe und den Kraftstoffein-
fülldeckel über die schlüssellose
Zugangsfunktion zu verriegeln,
wenn sich der Zugangsschlüssel
im Fahrzeug befindet. Allerdings
kann es abhängig vom Zustand des
Zugangsschlüssels und von den
Umgebungsbedingungen dazu kom-
men, dass sich das Fahrzeug mit
dem Zugangsschlüssel im Fahrzeug
verriegelt. Stellen Sie vor dem Ver-
riegeln des Fahrzeugs sicher, dass
Sie den Zugangsschlüssel bei sich
haben.
. Wenn die Batterie des Zugangs-
schlüssels entladen ist oder wenn
er an einem Ort mit starken Funk-
wellen oder Störungen (z. B. nahe
einem Funkturm, einem Kraftwerk,
einem Rundfunksender oder einer
Gegend, in der drahtlose Geräte
verwendet werden) benutzt wird
oder wenn ein Mobiltelefon verwen-
det wird, kann dies die Funktions-
reichweite verringern oder die
schlüssellose Zugangsfunktion be-
einträchtigen. In einem solchen Fall
führen Sie das unter “Verriegeln und
Entriegeln” P453 beschriebene
Verfahren durch.
. Befindet sich der Zugangsschlüssel
noch in Funktionsreichweite, kön-
nen die Türen während einer Fahr-
zeugwäsche oder bei Kontakt des
Türgriffs mit einer großen Menge
Wasser verriegelt oder entriegelt
werden.
! Ver- und Entriegeln
s02ap0108
Folgendes ist möglich, wenn Sie den
Zugangsschlüssel bei sich tragen.
. Verriegeln und Entriegeln des Kraft-
stoffeinfülldeckels.
. Heckklappe ver- und entriegeln.
HINWEIS
. Es ist nicht möglich, die Türen, die
Heckklappe und den Kraftstoffein-
fülldeckel über die schlüssellose
Zugangsfunktion zu verriegeln,
wenn sich die Zündungsdrucktaste
in der Stellung “ACC” oder “ON”
befindet. Siehe “Einschaltzustand
ändern” P168.
. Falls der Türgriff mit Handschuhen
ergriffen wird, könnte es sein, dass
die Türverriegelung nicht aufgeho-
ben wird.
. Wenn Sie den Türverriegelungssen-
sor wiederholt viermal oder mehr
berühren, ignoriert das System die
Sensorbetätigung.
. Wenn Sie den Verriegelungsvor-
gang zu schnell ausführen, ist er
möglicherweise nicht erfolgreich.
Es wird empfohlen, nach dem Ver-
riegeln an dem hinteren Türgriff zu
ziehen, um sich zu vergewissern,
dass die Türen auch wirklich verrie-
gelt wurden.
. Falls eine Tür (einschließlich Heck-
klappe) nicht vollständig geschlos-
sen ist, werden Sie wie folgt darüber
informiert.
Schlüsselloser Zugang mit Drucktasten-Startsystem
134

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.