Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
der Hinweiston verstummt sofort.
Diese Bedingung wird für ca. 2 Minuten
fortgesetzt. Wenn der Sicherheitsgurt des
Fahrers nach Ablauf der 2 Minuten immer
noch nicht angelegt ist, stellt die Warn-
leuchte das Blinken ein und der Warnton
verstummt. Die Warnleuchte verbleibt
jedoch mit Dauerlicht eingeschaltet, bis
der Sicherheitsgurt angelegt wird.
! Sicherheitsgurt-Warnung für den
Beifahrersitz
s03ae0113
Ihr Fahrzeug ist mit einem Sicherheitsgurt-
Warnsystem für den Beifahrersitz ausge-
stattet.
Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte
Wenn Sie die Zündung auf die Position
“ON” drehen, erinnert diese Vorrichtung
durch das Aufleuchten der abgebildeten
Warnleuchte den Beifahrer daran, den
Sicherheitsgurt anzulegen.
Wenn Sie das Fahrzeug mit einer Ge-
schwindigkeit von nicht mehr als ca. 20
km/h fahren und der Sicherheitsgurt des
Beifahrers nicht angelegt ist, leuchtet
(leuchten) die entsprechende(n) Warn-
leuchte(n) auf und bleibt (bleiben) einge-
schaltet.
Wenn Sie das Fahrzeug mit einer Ge-
schwindigkeit von ca. 20 km/h fahren und
der Sicherheitsgurt des Beifahrers nicht
angelegt ist, blinkt die Warnleuchte und
die akustische Warnung ertönt.
Wenn der Sicherheitsgurt zu diesem Zeit-
punkt angelegt wird, erlischt die Warn-
leuchte und der Hinweiston verstummt
sofort.
WARNUNG
. Der Fahrer muss sicherstellen,
dass alle Passagiere ihre Sicher-
heitsgurte ordnungsgemäß an-
gelegt haben, da das Sicherheits-
gurt-Warnsystem Passagiere un-
ter den folgenden Umständen
möglicherweise nicht erkennt.
– Wenn Kissen oder Kinder-
rückhaltesysteme usw. ver-
wendet werden.
– Wenn ein Kind oder ein kleiner
Erwachsener den Sitz verwen-
det.
. Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen. Eine Nichtbe-
achtung kann die ordnungsge-
mäße Funktion des Sicherheits-
gurt-Warnsystems beeinträchti-
gen oder zum Ausfall des Sys-
tems führen.
– Setzen Sie den Beifahrersitz
keinen starken Stößen aus.
– Lassen Sie Passagiere auf
dem Rücksitz nicht ihre Füße
zwischen Sitzkissen und Rü-
ckenlehne der Vordersitze ab-
legen.
– Platzieren Sie keine Gegen-
stände zwischen Rücken-
lehne des Vordersitzes und
Sitzkissen.
– Bauen Sie den Beifahrersitz
nicht aus und zerlegen Sie ihn
nicht.
– Legen Sie keine Gegenstände
(Schuhe, Schirme usw.) unter
dem Beifahrersitz ab.
– FORTGESETZT –
Warn- und Anzeigeleuchten
177
3
Instrumente und Bedienungselemente
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?