Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
VORSICHT
. Bringen Sie kein Zubehör, z. B.
einen Tisch oder ein Fernsehge-
rät, an die Rückenlehne an.
. Bewahren Sie keine schweren
Gegenstände in der Tasche der
Rückenlehne auf.
. Platzieren Sie keine Gegenstände
zwischen Rückenlehne des Vor-
dersitzes und Sitzkissen.
. Verwenden Sie die Vordersitze
nicht, wenn die Rückwärts-Vor-
wärts-Position und die Sitzlehne
nicht fest eingerastet sind. Wenn
eine von ihnen nicht fest verrie-
gelt ist, stellen Sie sie erneut ein.
Das Einstellverfahren ist in Ab-
schnitt “Manuell verstellbarer
Sitz” �P46 beschrieben.
HINWEIS
. Wenn die Sicherheitsgurte des Fah-
rers und Beifahrers nicht gleichzei-
tig angelegt werden (wenn einer der
Sicherheitsgurte bedeutend früher
oder später als der andere angelegt
wird), kann der Warnton länger ertö-
nen (maximal 10 Sekunden).
. Das Sicherheitsgurt-Warnsystem
des Beifahrersitzes erkennt, ob sich
eine Person auf dem Sitz befindet.
Wenn sich jedoch ein Gegenstand
auf dem Sitz befindet, kann das
Sicherheitsgurt-Warnsystem akti-
viert werden, selbst wenn niemand
auf dem Sitz sitzt.
Wenn der Sicherheitsgurt des Beifahrers
nach Ablauf der 2 Minuten immer noch
nicht angelegt ist, stellt die Warnleuchte
das Blinken ein und der Hinweiston ver-
stummt. Die Warnleuchte leuchtet jedoch
dauerhaft, bis der entsprechende Sicher-
heitsgurt angelegt wird.
Falls das Sicherheitsgurt-Warnsystem für
den Beifahrersitz nicht ordnungsgemäß
funktioniert (es ist z. B. aktiviert, auch
wenn der Beifahrersitz leer ist, oder es ist
deaktiviert, auch wenn der Beifahrer sei-
nen Sicherheitsgurt nicht angelegt hat),
ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstän-
de außer einem Kinderrückhaltesystem
und einem darin sitzenden Kind auf den
Sitz platziert wurden. Allerdings empfeh-
len wir dringend, dass alle Kinder ord-
nungsgemäß gesichert auf dem Rücksitz
sitzen. Stellen Sie sicher, dass sich keine
Gegenstände in der Tasche der Rücken-
lehne befinden. Stellen Sie sicher, dass
die Vorwärts-Rückwärts-Stellung sowie
die Rückenlehne des Beifahrersitzes ord-
nungsgemäß eingerastet sind, indem Sie
den Sitz vor und zurück bewegen. Falls
das Sicherheitsgurt-Warnsystem für den
Beifahrersitz auch dann noch nicht ord-
nungsgemäß funktioniert, wenn die ent-
sprechenden Korrekturmaßnahmen oben
ergriffen wurden, wenden Sie sich unver-
züglich für eine Überprüfung an Ihren
SUBARU-Händler.
& Sicherheitsgurt-Warnleuchte
und Hinweiston für die Rück-
sitze
s03ae41
Warnleuchte der hinteren Sicherheitsgur-
te
1 Fondsitz (linke Position)
2 Fondsitz (mittlere Position)
3 Fondsitz (rechte Position)
Warn- und Anzeigeleuchten
178
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?