Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Als zusätzliche Sicherheitsfunktion verfügt
Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckkontroll-
system (TPMS), bei dem eine Kontroll-
lampe für niedrigen Reifendruck aufleuch-
tet, wenn einer oder mehrere Ihrer Reifen
einen erheblich niedrigeren Reifendruck
aufweist/aufweisen. Dementsprechend
sollten Sie, wenn die Kontrolllampe für
niedrigen Reifendruck aufleuchtet, Ihren
Wagen anhalten, die Reifen so bald wie
möglich kontrollieren und Sie auf den
korrekten Druck aufpumpen. Fahren mit
zu niedrigem Reifendruck führt zur Über-
hitzung des Reifens und kann zu einer
Reifenpanne führen. Zu niedriger Reifen-
druck verringert außerdem die Kraftstoff-
effizienz und die Reifenprofillebensdauer
und kann das Fahrverhalten und die
Bremsleistung beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass das TPMS kein
Ersatz für ordnungsgemäße Reifenwar-
tung ist. Es liegt in der Verantwortung des
Fahrers, den richtigen Reifendruck beizu-
behalten, selbst wenn der Unterdruck
noch nicht den Stand erreicht hat, bei
dem die TPMS-Kontrolllampe für niedri-
gen Reifendruck aufleuchtet.
Ihr Fahrzeug verfügt auch über eine
TPMS-Störungsanzeige, um anzuzeigen,
wenn das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Die TPMS-Störungsanzeige
wird mit der Kontrolllampe für niedrigen
Reifendruck kombiniert. Wenn das Sys-
tem eine Störung erkennt, blinkt die
Kontrolllampe etwa eine Minute lang und
leuchtet danach kontinuierlich. Diese Se-
quenz wird auch bei nachfolgenden Fahr-
zeugstarts fortgeführt, solange die Stö-
rung vorliegt. Wenn die Störungsleuchte
leuchtet, kann das System möglicherwei-
se nicht wie vorgesehen den niedrigen
Reifendruck erkennen oder anzeigen.
TPMS-Störungen können aus unter-
schiedlichen Gründen auftreten, ein-
schließlich bei der Montage von Ersatz-
oder gewechselten Reifen oder Rädern
am Fahrzeug, wodurch verhindert wird,
dass das TPMS ordnungsgemäß funktio-
niert. Kontrollieren Sie stets die TPMS-
Störungskontrolllampe, nachdem ein oder
mehr Reifen oder Räder an Ihrem Fahr-
zeug ausgetauscht wurden, um sicherzu-
stellen, dass die ausgetauschten oder
gewechselten Reifen und Räder die ord-
nungsgemäße Funktionsweise des TPMS
nicht behindern.
Sollte die Warnleuchte kontinuierlich
leuchten, nachdem sie etwa eine Minute
lang geblinkt hat, empfehlen wir Ihnen,
das System umgehend von Ihrem nächs-
ten SUBARU-Händler überprüfen zu las-
sen.
WARNUNG
Falls diese Leuchte nicht kurz nach
dem Einschalten der Zündung auf-
leuchtet oder die Leuchte konti-
nuierlich leuchtet, nachdem sie etwa
eine Minute lang geblinkt hat, soll-
ten Sie das Reifendruckkontrollsys-
tem umgehend bei einem SUBARU-
Händler überprüfen lassen.
Wenn diese Leuchte während der
Fahrt leuchtet, bremsen Sie niemals
plötzlich, sondern fahren Sie weiter
geradeaus und verringern Sie all-
mählich die Geschwindigkeit. Fah-
ren Sie dann langsam von der
Straße und halten Sie an einem
sicheren Ort. Anderenfalls könnte
sich ein Unfall mit schweren Schä-
den am Fahrzeug und schweren
Verletzungen ereignen.
Falls diese Leuchte während der
Fahrt und nachdem der Reifendruck
eingestellt wurde immer noch leuch-
tet, ist ein Reifen möglicherweise
schwer beschädigt und hat ein Loch
aus dem die Luft schnell entweicht.
Im Falle einer Reifenpanne siehe
“Reifenpanne” P432.
Wenn ein Ersatzreifen montiert ist
oder eine Felge ausgetauscht wird,
ohne dass der ursprüngliche Druck-
FORTGESETZT
Warn- und Anzeigeleuchten
183
3
Instrumente und Bedienungselemente

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.