Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Durch den entsprechenden Teil der Anzei-
geleuchte für offene Tür wird angezeigt,
welche Tür offen ist.
Vergewissern Sie sich vor Fahrtbeginn,
dass diese Anzeige nicht leuchtet.
& Warnleuchte für of-
fene Motorhaube
s03ae98
Die Warnleuchte leuchtet auf, wenn die
Motorhaube nicht richtig geschlossen ist.
Diese Funktion ist selbst dann aktiv, wenn
sich der Zündschalter in der Stellung
“OFF” oder “ACC” befindet.
Vor Antritt der Fahrt sicherstellen, dass
diese Leuchte nicht aktiviert ist.
& Warnleuchte für Wind-
schutzscheibenwasch-
flüssigkeit
s03ae42
Diese Leuchte erscheint, wenn der Füll-
stand im Windschutzscheiben-Waschflüs-
sigkeitstank auf die Untergrenze sinkt (ca.
0,6 Liter).
& Allradantrieb-Warn-
leuchte
s03ae13
WARNUNG
Fortgesetztes Fahren mit blinkender
Allradantrieb-Warnleuchte kann den
Antriebsstrang beschädigen. Falls
die Allradantrieb-Warnleuchte
blinkt, halten Sie das Fahrzeug so-
fort an einer sicheren Stelle an und
kontrollieren, ob alle vier Reifen den
gleichen Durchmesser haben und
ob die Reifen einen Platten haben
oder aus einem anderen Grund Luft-
druck verloren haben.
HINWEIS
Wenn das temporäre Reserverad ver-
wendet wird, kann die Allradantrieb-
Warnleuchte blinken. Die Verwendung
des temporären Reserverads sollte da-
her auf die kürzest notwendige Zeit
beschränkt werden. Ersetzen Sie das
temporäre Reserverad so bald wie
möglich durch ein herkömmliches Rad.
Diese Leuchte blinkt, wenn das Fahrzeug
mit Reifen von unterschiedlichem Durch-
messer gefahren wird oder der Reifen-
druck eines Reifens zu niedrig ist.
& Servolenkungs-Warn-
leuchte
s03ae53
Wenn das e-BOXER-System läuft und
diese Warnleuchte leuchtet, liegt eine
Funktionsstörung im Servolenkungssys-
tem vor.
VORSICHT
Wenn die Servolenkungs-Warn-
leuchte aufleuchtet, kann der Lenk-
widerstand stärker werden. Wir
empfehlen Ihnen, vorsichtig bis
zum nächsten SUBARU-Händler zu
fahren und das Fahrzeug umgehend
überprüfen zu lassen.
HINWEIS
Wenn das Lenkrad wie im Folgenden
beschrieben betätigt wird, kann das
Servolenkungssystem die Lenkkraft-
verstärkung vorübergehend einschrän-
ken, damit eine Überhitzung der Sys-
temkomponenten, wie z.B. des Steuer-
rechners und des Antriebsmotors, ver-
hindert wird.
. Es werden viele große Lenkbewe-
gungen durchgeführt, während das
Fahrzeug bei extrem niedrigen Ge-
schwindigkeiten bewegt wird, wenn
zum Beispiel beim parallelen Ein-
FORTGESETZT
Warn- und Anzeigeleuchten
189
3
Instrumente und Bedienungselemente

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.