Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

. Ein zu einem Stromschlag führ-
ender Unfall, wenn eine andere
Person ein Hochspannung führ-
endes Teil einer Hochspan-
nungsbatterie anfasst, die
rechtswidrig oder auf sonstige
Weise unsachgemäß entsorgt
wurde.
. Ein Unfall wie Stromschlag, Hit-
ze-, Rauch- oder Brandbildung,
eine Explosion bzw. ein Auslau-
fen von Batterieflüssigkeit kann
auftreten, wenn die Hochspan-
nungsbatterie in einem anderen
als dem vorgesehenen Fahrzeug
verwendet wird (einschließlich
Modifikationen usw.).
Seien Sie bei einem Weiterver-
kauf bzw. einer Übertragung des
Fahrzeugs besonders vorsichtig,
da die andere Vertragspartei un-
ter Umständen die Gefahren der
Hochspannungsbatterie nicht
kennt, was zu einem Unfall füh-
ren kann.
& Allgemeine Informationen
s00am04
! Tipps für die Hochspannungsbatte-
rie
s00am0401
. Der Verbrennungsmotor und die rege-
nerative Bremse laden die Hochspan-
nungsbatterie auf. Sie müssen die
Hochspannungsbatterie nicht von einer
externen Quelle aufladen. Wenn sich
der Wählhebel jedoch in der Position
“P” oder “N” befindet, wird die Batterie
nicht geladen. Stellen Sie den Wähl-
hebel auch beim Fahren in starkem
Verkehr in die Position “D”.
. Wenn der Ladezustand der Hochspan-
nungsbatterie niedrig ist, weil das Fahr-
zeug über einen längeren Zeitraum
nicht genutzt wurde, wird der Batterie-
schutzmodus aktiviert. Eine entspre-
chende Meldung auf der Kombiinstru-
ment-Anzeige (Farb-LCD) lautet
“Hybrid Battery Protection Mode Enab-
led (Hybridbatt.-Schutzmodus akti-
viert)”. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Unterbrechungsbildschirm,
um den Motorschalter auf “OFF” zu
stellen. Starten Sie dann den Motor
erneut, um das Fahrzeug zu fahren,
sodass die Hochspannungsbatterie
aufgeladen wird.
. Um die Batterie in gutem Zustand zu
erhalten, fahren Sie das Fahrzeug
mindestens einmal im Monat für einen
Zeitraum von mindestens 30 Minuten.
Wenn Sie das Fahrzeug für längere
Zeit stehen lassen, kann sich die
Batterie entladen oder die Lebens-
dauer der Batterie verkürzt werden.
! Hinweise zu Geräuschen und Vib-
rationen des e-BOXER-Systems
s00am0402
Die folgenden Geräusche oder Vibratio-
nen können auftreten, wenn das
e-BOXER-System in Betrieb ist. Diese
sind charakteristisch für das e-BOXER-
System und deuten nicht auf eine Funk-
tionsstörung hin.
. Elektromotorgeräusche aus dem Mo-
torraum (in der Nähe des Getriebes)
. Geräusche aus dem Motorraum und
dem Kofferraum beim Starten und
Stoppen des e-BOXER-Systems
. Betriebsgeräusche des Lufteinlasses
der Hochspannungsbatterie (auf der
linken Seite der Rücksitze) oder des
Kühlgebläses (im Kofferraum)
. Hochfrequente Geräusche aus dem
Bereich des Kofferraums
. Betriebsgeräusche aus dem Motor-
raum beim Fahren nur mit Elektromotor
. Geräusche oder Vibrationen aus dem
Motorraum durch einen Anstieg der
Motordrehzahl beim Laden der Hoch-
spannungsbatterie
FORTGESETZT
Funktionen des e-BOXER-Systems
21
Einführung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.