Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

mittel reinigen. Verwenden Sie je-
doch kein Reinigungsmittel zum
Reinigen der Wischergummis. Rei-
nigen Sie die Wischergummis nur
mit einem Schwamm oder einem
weichen Tuch (ohne Neutralreiniger
oder mildes Reinigungsmittel).
Wenn Sie das Gummi des Wischerb-
latts stark abwischen, löst sich die
schwarze Beschichtung ab, was zu
ruckartigen Bewegungen des Wi-
schers führt. Kontrollieren Sie nach
dem Abwischen auch, dass sich das
Gummi nicht gelöst hat. Spülen Sie
die Fensterscheibe und die Wischer-
gummis anschließend mit sauberem
Wasser ab. Spülen Sie die Scheibe
ab, bis sich keine Tropfen mehr auf
der Scheibe bilden. Dies ist ein
Zeichen dafür, dass die Scheibe
sauber ist.
. Falls die Schlierenbildung auch
durch diese Maßnahmen nicht be-
seitigt werden kann, die Wischer-
blätter (oder Blättergummis) er-
neuern. Informationen zum Aus-
tausch finden Sie im Abschnitt
“Auswechseln der Wischerblätter”
P510.
. Wenn der Wischerschalter auf “AU-
TO” und zugleich die Zündung auf
“ON” gestellt sind, werden die Wi-
scher sich einmal auf- und abbe-
wegen. Dies zeigt an, dass der Wi-
scherschalter auf “AUTO” gestellt
ist.
. Wenn der Wischerschalter auf “AU-
TO” gestellt ist, können folgende
Situationen eintreten.
Die Wischer können einsetzen,
wenn der Regen-/Lichtsensor
oder die Windschutzscheibe Vib-
rationen ausgesetzt ist oder In-
sekten, Schmutz, Schlamm usw.
den Sensor verdecken. Schalten
Sie den Wischer aus wenn es
nicht regnet oder schneit.
Die Wischer arbeiten nicht, wenn
der Regen-/Lichtsensor keinen
Regen oder Schnee erkennt. Drü-
cken Sie den Wischerhebel je
nach Bedarf nach unten in die
Langsamgang-Stellung oder
nach oben in die Schnellgang-
Stellung.
Die Scheibenwischer funktionie-
ren möglicherweise nicht richtig,
wenn der Regen-/Lichtsensor die
Menge der Regentropfen nicht
erkennt, weil sich eine wasser-
abweisende Beschichtung,
Schmutz oder Eis auf der oberen
Hälfte der Windschutzscheibe
befindet.
Der Regen-/Lichtsensor funktio-
niert möglicherweise nicht rich-
tig, wenn sich der Wischer-Inter-
vallbetrieb nicht entsprechend
der Regenintensität ändert.
Wenn nötig, stellen Sie den Wi-
scherschalter in eine andere Po-
sition als “AUTO”. Wir empfehlen
Ihnen, Kontakt mit einem
SUBARU-Händler aufzunehmen
und das System baldmöglichst
untersuchen zu lassen.
Die Wischer stellen den Betrieb
ein, wenn die Außentemperatur
unter 158C absinkt. Die Wischer
setzen den Betrieb fort, wenn die
Außentemperatur wieder auf
mindestens 108C ansteigt.
Wenn Sie die Wischer bei Tempe-
raturen unter 158C benötigen,
drücken Sie den Wischerhebel
nach unten in die Langsa-
mgang-Stellung oder in die
Schnellgang-Stellung.
Die Wischer arbeiten möglicher-
weise nicht, wenn die Temperatur
um den Regen-/Lichtsensor über
808C beträgt, da das System bei
diesen Temperaturen die Regen-
intensität nicht ermitteln kann.
. Das System ist ebenfalls mit der
fahrgeschwindigkeitsabhängigen
Wischer-Intervallbetriebsschaltung
FORTGESETZT
Scheibenwischer und Waschanlage
257
3
Instrumente und Bedienungselemente

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.