Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

mechanismus der Zapfpistole ak-
tiviert wird. Wenn Sie weiter auf-
tanken, können Temperatur-
schwankungen oder andere Um-
stände dazu führen, dass Kraft-
stoff aus dem Tank austritt und
ein Feuerrisiko erzeugt wird.
6. Das Auftanken beenden, sobald die
Zapfsäule automatisch stoppt. Danach
keinen weiteren Kraftstoff nachfüllen.
7. Die Kappe wieder anbringen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Ein-
rastgeräusch hören. Beim Festschrau-
ben darauf achten, dass das Band
nicht unter der Kappe eingeklemmt
wird.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass der
Deckel fest verschlossen wird, bis
ein Klicken zu hören ist, damit bei
einem Unfall kein Kraftstoff ausläuft.
8. Den Kraftstoff-Einfülldeckel vollstän-
dig schließen.
VORSICHT
Falls Sie Kraftstoff auf lackierte
Flächen verschütten, den Kraftstoff
sofort abwischen. Sonst können die
lackierten Flächen beschädigt wer-
den.
HINWEIS
In der Kraftstoffanzeige können Sie das
Symbol
sehen. Damit wird ange-
zeigt, dass sich der Kraftstoffeinfüllde-
ckel auf der rechten Seite des Fahr-
zeugs befindet.
VORSICHT
. Niemals Reinigungsmittel in den
Kraftstofftank einfüllen. Ande-
renfalls kann das Kraftstoffsys-
tem beschädigt werden.
. Drehen Sie den Deckel nach dem
Auftanken im Uhrzeigersinn bis
es klickt, um sicherzustellen,
dass er vollständig festgedreht
wurde. Wenn der Deckel nicht
vollständig festgedreht wurde,
kann es dazu kommen, dass
Kraftstoff austritt, während das
Fahrzeug fährt, oder bei einem
Unfall könnte leicht Kraftstoff
verschüttet werden und so ein
Feuerrisiko erzeugt werden.
. Niemals Kraftstoff auf die Außen-
flächen des Fahrzeuges ver-
schütten. Da Kraftstoff die La-
ckierung beschädigen kann, stel-
len Sie sicher, dass verschütteter
Kraftstoff schnell abgewischt
wird. Durch verschütteten Kraft-
stoff beschädigte Lackierung
fällt nicht unter die einge-
schränkte Garantie von
SUBARU.
. Wir empfehlen Ihnen, immer ei-
nen Original-SUBARU-Kraftstoff-
einfülldeckel zu verwenden.
Wenn Sie die falsche Kappe ver-
wenden, passt diese möglicher-
weise nicht richtig oder die Be-
lüftung ist unzureichend und Ihr
Kraftstofftank oder die Abgasrei-
nigungsanlage können beschä-
digt werden. Die Benutzung einer
falschen Kappe könnte auch zu
Verschüttung von Kraftstoff füh-
ren und ein Feuer erzeugen.
. Wenn die Kraftstoff-Warnleuchte
aufleuchtet, sollten Sie umge-
hend bei der nächsten Tankstelle
tanken. Fehlzündungen des Mo-
tors aufgrund eines leeren Kraft-
stofftanks könnten den Motor
beschädigen. Ein Fortsetzen des
Fahrzeugbetriebs bei extrem
niedrigem Kraftstoffstand kann
zu einer verringerten Motorleis-
Kraftstoff
314

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.