Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

. Starten Sie das e-BOXER-System
nicht in der Nähe von trockenem
Laub, Papier oder anderen
brennbaren Substanzen. Die Ab-
gasleitung und Abgase können
bei hohen Temperaturen Brand-
gefahr verursachen.
VORSICHT
. Wenn das e-BOXER-System wäh-
rend der Fahrt ausgeschaltet
wird, kann der Katalysator über-
hitzen und in Brand geraten.
. Sitzen Sie beim Einschalten des
e-BOXER-Systems auf dem Fah-
rersitz.
. Wenn die Anzeigeleuchte READY
für das e-BOXER-System auch
nach dem Starten des Motors
nicht aufleuchtet, lassen Sie das
Fahrzeug von einem SUBARU-
Händler überprüfen.
HINWEIS
. Vermeiden Sie direkt nach dem Ein-
schalten des e-BOXER-Systems
schnelles Hochdrehen und schnel-
les Beschleunigen.
. Nach dem Starten des Motors bleibt
die Motordrehzahl hoch.
. In seltenen Fällen kann es abhängig
von Kraftstoff und Einsatzbedingun-
gen (wiederholtes Fahren über eine
Distanz, die kein ausreichendes
Warmlaufen des Motors zulässt)
schwierig sein, den Motor zu star-
ten. In solchen Fällen wird die Ver-
wendung einer anderen Kraftstoff-
sorte empfohlen.
. In seltenen Fällen kann ein vom
Motor stammendes vorübergehen-
des Klopfen zu hören sein, wenn das
Gaspedal schnell betätigt wird, wie
z.B. bei schnellem Anfahren und
schneller Beschleunigung. Das ist
keine Störung.
. Das e-BOXER-System lässt sich ein-
facher starten, wenn Scheinwerfer,
Klimaanlage und Heckscheibenhei-
zung ausgeschaltet sind.
. Verstellen Sie den Wählhebel wäh-
rend des Startvorgangs des Motor-
anlassers nicht.
. Das e-BOXER-System startet mögli-
cherweise nicht sofort, wenn die 12-
V-Hilfsbatterie nach einem Aus-
tausch o. Ä. erneut angeschlossen
wurde. Stellen Sie in diesem Fall den
Zündschalter auf “ON” und warten
Sie mindestens 10 Sekunden, bevor
Sie das e-BOXER-System starten.
Unmittelbar nach dem Starten des
e-BOXER-Systems kann der Leer-
lauf instabil sein. Hierbei handelt es
sich nicht um eine Funktionsstö-
rung.
. Die verbleibende Leistung der Hoch-
spannungsbatterie kann abnehmen,
wenn das e-BOXER-System über
Nacht in einem ausreichend gelade-
nen Zustand abgeschaltet wurde.
Dies ist jedoch eine Folge der
Selbstentladung der Hochspan-
nungsbatterie und stellt keine Funk-
tionsstörung dar.
. Wenn das Gaspedal gedrückt wird,
während das Fahrzeug steht, wird
der Motor nicht auf eine hohe Dreh-
zahl beschleunigt.
. Bei automatisch abgestelltem Motor
darf das e-BOXER-System nicht un-
mittelbar nach dem Drehen des
Zündschalters in die Stellung
“OFF” erneut gestartet werden. War-
ten Sie in diesem Fall einige Se-
kunden, bevor Sie den Startvorgang
durchführen.
FORTGESETZT
Ein- und Ausschalten des e-BOXER-Systems
317
7
Anlassen und Fahrbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.