Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Position “D” auf die Position
“R” oder umgekehrt, bis das
Fahrzeug vollständig ange-
halten hat.
. Den Motor niemals länger als 5
Sekunden in irgendeiner anderen
Position als “N” oder “P” hoch-
drehen, wenn die Feststellbrem-
se angezogen ist oder Brems-
klötze verwendet werden. Sonst
kann die Getriebeflüssigkeit
überhitzt werden.
. Lassen Sie das Fahrzeug niemals
durch Trägheit zurückrollen,
während der Wählhebel in eine
Vorwärts-Fahrposition gestellt
ist, und lassen Sie das Fahrzeug
niemals durch Trägheit vorwärts
rollen, während der Wählhebel in
die Position “R” gestellt ist. Dies
kann zu einem unerwarteten Un-
fall oder einer Störung führen.
. Wenn Sie das Fahrzeug parken,
ziehen Sie zuerst die Handbrem-
se richtig an und stellen Sie da-
nach den Wählhebel auf “P”.
Parken Sie nicht für einen länge-
ren Zeitraum mit dem Wählhebel
in einer anderen Stellung, da
andernfalls die 12-V-Hilfsbatterie
entladen werden könnte.
HINWEIS
. Wenn die Motorkühlmitteltempera-
tur noch niedrig ist, schaltet das
Getriebe bei höheren Motordrehzah-
len als wenn die Motorkühlmittel-
temperatur ausreichend hoch ist,
um die Aufwärmzeit zu verkürzen
und die Fahreigenschaften zu ver-
bessern. Der Schalt-Zeitpunkt kehrt
automatisch zum normalen Zeit-
punkt zurück, nachdem sich der
Motor aufgewärmt hat.
. Unmittelbar nach dem Wechsel der
Getriebeflüssigkeit fällt Ihnen viel-
leicht auf, dass das Getriebe etwas
anders als gewöhnlich arbeitet. Dies
ist darauf zurückzuführen, dass die
Daten, die der Bordcomputer für das
Schalten des Getriebes in Anpas-
sung an die jeweiligen Fahrzeugbe-
dingungen gesammelt und im Spei-
cher abgelegt hat, nicht mehr gelten.
Der Schaltzeitpunkt wird wieder op-
timiert, nachdem Sie eine Weile ge-
fahren sind.
. Beim Fahren unter hohen Belastun-
gen wie Ziehen eines Wohnanhän-
gers oder Fahren auf sich lang
hinziehenden, steilen Bergen, wird
die Motordrehzahl oder Fahr-
geschwindigkeit möglicherweise
automatisch reduziert. Das ist keine
Störung. Dieses Phänomen entsteht
durch die Motorsteuerungsfunktion,
die die Kühlleistung des Fahrzeuges
aufrecht erhält. Motordrehzahl und
Fahrzeuggeschwindigkeit normali-
sieren sich, wenn der Motor ohne
hohe Belastung in der Lage ist, die
optimale Kühlleistung zu gewähr-
leisten. Bei hohen Belastungen
muss mit höchster Vorsicht gefah-
ren werden. Überholen Sie nicht den
Vordermann, wenn Sie etwas ziehen
und aufwärts fahren.
. Das Getriebe mit stufenloser Über-
setzungsänderung ist ein kettenge-
triebenes System, das höchsten Ge-
triebewirkungsgrad mit maximaler
Kraftstoffeinsparung garantiert. Je
nach Fahrbedingungen ist zeitweise
ein Kettengeräusch zu vernehmen,
das jedoch für diese Art von System
charakteristisch ist.
. Bringen Sie die Schaltmanschette
nach dem Anheben in die ursprüng-
liche Position. Wenn der Wählhebel
bei hochgezogener Schaltman-
schette betätigt wird, kann die
Schaltmanschette sich spannen
und die Betätigung des Wählhebels
stören.
Getriebe mit stufenloser Übersetzungsänderung
322

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.