Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
mit einer Infrarot-Lichtquelle (z. B.
ein im Handel erhältliches Fahrer-
überwachungssystem) im Fahrzeu-
ginnenraum montiert ist.
. Das Fahrerüberwachungssystem
funktioniert möglicherweise in den
folgenden Situationen nicht richtig,
wenn der Fahrer eine Brille oder
Sonnenbrille trägt.
– Die Sonnenbrille lässt kein Infra-
rotlicht durch.
– Die Umgebung wird in den Glä-
sern der Brille oder Sonnenbrille
stark gespiegelt.
– Die Augen werden durch den
Rahmen der Brille verdeckt und
die Benutzererkennungskamera
kann die Augen nicht erkennen.
– Das Licht einer Infrarot-Licht-
quelle (LED) wird in den Gläsern
der Brille oder Sonnenbrille re-
flektiert.
– Der Fahrer trägt ein Augenpflas-
ter.
– Der Fahrer hat einen Hut tief über
die Augen gezogen.
. Wenn Teile des Gesichts verdeckt
sind, ist eine korrekte Erkennung
von Unachtsamkeit und Schläfrig-
keit unter Umständen nicht möglich.
. Eine korrekte Benutzererkennung
ist nicht möglich, wenn Augen, Nase
oder Mund mit einer Maske, einem
Schal, einer Sonnenbrille oder ei-
nem anderen Gegenstand verdeckt
sind.
. Das Fahrerüberwachungssystem
funktioniert möglicherweise nicht
richtig, wenn Augenbrauen, Augen,
Nase oder Mund von Gegenständen,
die sich zwischen dem Gesicht und
dem System befinden, verdeckt wer-
den.
. Wenn das Lenkrad dick ummantelt
ist, kann die Ummantelung je nach
eingestellter Position des nei-
gungs-/höhenverstellbaren Lenk-
rads die Sicht des Systems auf das
Gesicht versperren. Das System und
das Fahrerüberwachungssystem
funktionieren dann möglicherweise
nicht richtig.
. Bringen Sie keine Aufkleber an der
Benutzererkennungskamera oder
der Infrarot-Lichtquelle (LED) an.
Wenn die Benutzererkennungska-
mera oder die Infrarot-Lichtquelle
(LED) durch ein Hindernis verdeckt
ist, kann der Fahrer nicht ordnungs-
gemäß überwacht werden.
. Wenn ein Zubehörteil am Innenspie-
gel aufgehängt ist, ist eine korrekte
Erkennung möglicherweise nicht
möglich.
. Berühren Sie die Benutzererken-
nungskamera oder die Infrarot-
Lichtquelle (LED) nicht direkt mit
den Fingern. Wenn sich auf diesen
Teilen Schmutz oder ein Fingerab-
druck befindet, ist es nicht möglich,
den Fahrer korrekt zu überwachen.
Wenn sich Schmutz oder Finger-
abdrücke auf diesen Teilen befin-
den, wischen Sie sie entweder mit
einem weichen, trockenen Tuch
oder mit einem feuchten Tuch ab,
nachdem Sie das Wasser fest aus-
gewrungen haben.
. Wenn die Oberfläche der Benutze-
rerkennungskamera oder der Infra-
rot-Lichtquelle (LED) verkratzt ist,
ist eine korrekte Erkennung unter
Umständen nicht möglich. Achten
Sie darauf, dass harte Gegenstände
diese Teile nicht berühren.
. Wenn sich Kondensat auf der Be-
nutzererkennungskamera oder der
Infrarot-Lichtquelle (LED) befindet,
ist eine korrekte Erkennung even-
tuell nicht möglich. Wenn sich an
diesen Teilen Kondenswasser bil-
det, wischen Sie es mit einem wei-
chen, trockenen Tuch ab.
. Wenn Sie einen Benutzer für die
Benutzererkennung speichern, ver-
meiden Sie es so weit wie möglich,
– FORTGESETZT –
Fahrerüberwachungssystem
391
7
Anlassen und Fahrbetrieb
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?