Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
Der Allradantrieb verteilt das Drehmoment
des e-BOXER-Systems auf alle vier
Räder. Fahrzeuge mit Allradantrieb bieten
bessere Traktion beim Fahren auf glatten,
nassen oder verschneiten Straßen und
beim Herausfahren aus Schlamm,
Schmutz oder Sand. Durch die Kraftverla-
gerung zwischen Vorder- und Hinterrä-
dern kann der Allradantrieb Ihres
SUBARU außerdem für zusätzliche Trak-
tion beim Beschleunigen und zusätzliche
Motorbremskraft beim Verzögern sorgen.
Ihr SUBARU mit Allradantrieb enthält
einige Allrad-typische Funktionen und
kann sich beim Fahrverhalten von Fahr-
zeugen mit herkömmlichem Zweiradan-
trieb unterscheiden. Aus Sicherheitsgrün-
den und zur Vermeidung von Beschädi-
gungen des Allradantriebs sollten Sie die
folgenden Tipps beachten:
. Ein Fahrzeug mit Allradantrieb eignet
sich besser als ein Fahrzeug mit Zwei-
radantrieb für das Fahren auf steilen
Straßen unter verschneiten und rut-
schigen Bedingungen. Bei der Hand-
habung gibt es nur geringe Unterschie-
de, ausgenommen in scharfen Kurven
und beim plötzlichen Bremsen. Falls
Sie daher auf einer abschüssigen
Straße oder in eine scharfe Kurve
fahren, die Geschwindigkeit verringern
und ausreichenden Abstand zu den
anderen Fahrzeugen einhalten.
. Versuchen Sie niemals, durch Teiche,
Pfützen und überflutete Straßenab-
schnitte zu fahren. Falls Wasser in
den Lufteinlass des Motors oder in die
Auspuffleitung gelangt bzw. auf elektri-
sche Teile des Fahrzeuges spritzt,
kann Ihr Fahrzeug beschädigt werden
oder der Motor absterben.
. Ein Fahrzeug mit Allradantrieb kann
auch schwierige Bereiche, die mit
Schnee, Schlamm und Matsch oder
Sand und Schmutz bedeckt sind,
durchfahren. Das Fahrzeug ist jedoch
als Straßenfahrzeug und nicht als Ge-
ländefahrzeug ausgelegt. Daher sollte
das Fahrzeug mit Allradantrieb vor-
sorglich wie ein normales Personen-
fahrzeug behandelt werden.
. Nach dem Fahren in Sand, Schlamm
oder Wasser immer sofort das Brems-
vermögen der Bremsen kontrollieren.
Dazu langsam fahren und das Brems-
pedal niedertreten. Diesen Vorgang
mehrmals wiederholen, um die Brems-
scheiben und Bremsbeläge zu trock-
nen.
. Den Reifendruck immer im kalten Zu-
stand vor Fahrtantritt überprüfen. Der
empfohlene Reifendruck ist auf dem
Reifendruckschild angegeben, das
sich auf der Türsäule auf der Fahrer-
seite befindet.
. Schneeketten sollten nur an den Vor-
derrädern angebracht werden.
. Häufiges Fahren eines Fahrzeuges mit
Allradantrieb unter harten Bedingun-
gen, wie steil ansteigende oder staubi-
ge Straßen, erfordert einen häufigeren
Wechsel der folgenden Betriebsstoffe
als unter “Wartungsplan” �P471 be-
schrieben.
– Motoröl
– Bremsflüssigkeit
– Getriebeöl im hinteren Differenzial
– Getriebeflüssigkeit für Getriebe mit
stufenloser Übersetzungsänderung
– Getriebeöl im vorderen Differenzial
. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen,
die Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeuges einhalten sollten. Genauere
Fahrtipps für Allradfahrzeuge
410
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?