Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

gen. Wenn Sie Unregelmäßigkei-
ten feststellen, sollten Sie Ihren
SUBARU-Händler möglichst bald
für eine Inspektion kontaktieren.
Aufgrund der Allradfunktion und der grö-
ßeren Bodenfreiheit können Sie Ihren
SUBARU in begrenztem Umfang im Ge-
lände fahren. Beachten Sie dabei aber,
dass ein AWD SUBARU ein Straßen- und
kein Geländefahrzeug ist. Wenn Sie mit
Ihrem SUBARU im Gelände fahren, soll-
ten Sie bestimmte angemessene Vor-
sichtsmaßnahmen wie in der folgenden
Liste aufgeführt ergreifen.
& Vor der Fahrt
s08ah09
. Achten Sie darauf, dass Sie und alle
Passagiere die Sicherheitsgurte tra-
gen.
. Führen Sie immer die grundlegende
Notausrüstung wie Abschleppseil oder
-kette, Schaufel, Bremsklötze, Erste-
Hilfe-Kasten und Funktelefon oder
Funkgerät mit sich.
. Mitgeführtes Gepäck sichern und da-
rauf achten, dass es nicht über die
Rückenlehnen hinaus gestapelt wird.
Bei Notbremsungen oder plötzlichen
Stößen könnte nicht gesichertes Ge-
päck im Inneren des Fahrzeuges he-
rumfliegen und Verletzungen verursa-
chen. Bringen Sie keine schwere Las-
ten auf dem Dach an. Diese Lasten
erhöhen den Schwerpunkt des Fahr-
zeuges, sodass dieses leichter umkip-
pen kann.
. Niemals größere Reifen (als in dieser
Anleitung angegeben) verwenden.
& Während der Fahrt
s08ah10
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
. Fahren Sie vorsichtig. Gehen Sie kein
unnötiges Risiko ein, indem Sie in
gefährlichen Gebieten oder in unweg-
samem Gelände fahren.
. Abseits der asphaltierten Straßen im-
mer langsamer und besonders vorsich-
tig fahren. Im offenen Gelände gibt es
keine markierten Fahrbahnen, über-
höhte Kurven oder Verkehrszeichen.
. Fahren Sie niemals quer über steile
Böschungen. Bei Böschungen immer
gerade hinauf- oder herunterfahren.
Ein Fahrzeug kippt wesentlich leichter
in der Querachse als in der Längs-
achse. Zu steile Böschungen sollten
jedoch immer vermieden werden.
. Scharfe Kurven, insbesondere mit ho-
her Geschwindigkeit, vermeiden.
. Halten Sie das Lenkrad niemals an den
Speichen oder von innen fest. Eine
plötzliche Unebenheit kann das Lenk-
rad verreißen und Ihre Hände verlet-
zen. Fahren Sie stattdessen so, dass
Ihre Finger und Daumen auf der Au-
ßenseite des Lenkrads liegen.
. Niemals über brennbare Materialien
wie trockenes Gras oder herabgefalle-
ne Blätter fahren oder darauf parken,
da sich diese leicht entzünden können.
Während das e-BOXER-System in Be-
trieb ist sowie unmittelbar nach dem
Ausschalten des e-BOXER-Systems
ist das Abgassystem sehr heiß. Dies
könnte zu Brandgefahr führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Fahrt in
besonders gefährlichen Situationen:
. Falls Sie das Fahrzeug aus Sand oder
Schlamm freifahren müssen, das Gas-
pedal leicht betätigen und den Wähl-
hebel wiederholt zwischen “D” und “R”
hin- und herschalten. Den Motor nie-
mals überdrehen. Um die bestmögliche
Traktion zu erhalten, sollten die Räder
nicht durchdrehen, wenn das Fahrzeug
freigefahren wird.
. Bei extrem rutschiger Fahrbahn erhal-
ten Sie eine bessere Traktion, wenn
Sie im 2. Gang statt im 1. Gang
anfahren. Siehe “Wählen des manuel-
len Modus” P326.
Straßen- und Geländefahrten
412

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.