Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Windschutzscheibenwaschanla-
ge gefrieren.
. Achten Sie darauf, dass beim
Befüllen des Tanks keine Fremd-
körper in die Waschflüssigkeit
gelangen. Verunreinigungen
können zu Fehlfunktionen füh-
ren, wie z. B. Verstopfung der
Pumpe.
. Staatliche oder örtliche Bestim-
mungen zu flüchtigen organi-
schen Verbindungen können die
Verwendung von Methanol, ei-
nem gängigen Frostschutzzusatz
in Windschutzscheibenwaschan-
lagen, untersagen. Waschflüs-
sigkeiten ohne methanolhaltige
Frostschutzzusätze dürfen nur
verwendet werden, wenn sie
Schutz bei kaltem Wetter bieten,
ohne die Lackierung, die Wi-
scherblätter und die Scheiben-
waschanlage zu beschädigen.
! Inspektion vor Fahrtantritt
s08ai0101
Vor dem Einsteigen in das Fahrzeug
Schnee und Eis von den Schuhen entfer-
nen, um eine sichere Bedienung der
Pedale zu gewährleisten.
Beim Aufwärmen des Fahrzeuges vor der
Fahrt sollten das Gaspedal, das Brems-
pedal und alle anderen Bedienungsele-
mente auf reibungslosen Betrieb überprüft
werden.
Eis- und Schneeablagerungen unter den
Kotflügeln entfernen, da diese die Len-
kung behindern können. Bei Fahrt in
extrem kalten Winterwetter sollte regel-
mäßig an sicheren Orten angehalten wer-
den, um die Stellen unter den Kotflügeln
zu kontrollieren.
! Parken bei kaltem Wetter
s08ai0102
WARNUNG
Schnee kann gefährliche Abgase
unter Ihrem Fahrzeug einschließen.
Wenn Sie das Fahrzeug bei laufen-
dem e-BOXER-System im Schnee
parken, halten Sie ausreichend Ab-
stand zum umliegenden Schnee ein
und achten Sie darauf, dass kein
Schnee auf die Auspuffleitung ge-
langt.
VORSICHT
. Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei kaltem
Wetter über einen längeren Zeit-
raum parken, ziehen Sie die
Handbremse nicht an, da sie
sonst in dieser Position einfrie-
ren könnte.
. Beim Parken des Fahrzeuges im
Schnee oder wenn es schneit,
sollten die Wischerblätter von
der Scheibe abgehoben werden,
um Beschädigungen zu vermei-
den.
. Wenn eine der folgenden Bedin-
gungen eintritt, kann die Brems-
anlage vereisen und dadurch das
Bremsvermögen vermindert wer-
den.
Wenn das Fahrzeug nach der
einer Fahrt auf schneebedeck-
ten Straßen abgestellt wird
Wenn das Fahrzeug während
eines Schneesturms abge-
stellt wird
Die Radaufhängung, die Schei-
benbremsen und die Brems-
schläuche auf Ablagerungen
von Schnee und Eis überprüfen.
Falls sich Schnee und Eis darauf
abgelagert hat, entfernen Sie die
Ablagerungen und achten Sie
darauf, dass die Scheibenbrem-
sen, Bremsschläuche und der
ABS-Kabelbaum nicht beschä-
digt werden.
Fahren im Winter
414

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.