Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

der Bedienungsanleitungen Ihrer Anhän-
gerkupplung und Ihres Anhängers.
& Außenspiegel
s08al15
In vielen Ländern gibt es Vorschriften für
die Verwendung von speziellen Außen-
rückspiegel bei Anhängerbetrieb. Nach-
dem Sie den Anhänger an Ihr Fahrzeug
angekuppelt haben, achten sie bitte da-
rauf, dass die Standardseitenspiegel gute
Sicht nach hinten gewährleisten und ein
gutes Blickfeld ohne Nennenswerte tote
Zonen vorhanden ist. Falls über die
Standardseitenspiegel des Fahrzeuges
größere tote Zonen auftreten, verwenden
Sie genehmigte Zusatz-Außenrückspie-
gel.
& Anhängerleuchten
s08al10
Durch den Anschluss der Anhängerleuch-
ten an das elektrische System Ihres Fahr-
zeuges werden Modifikationen am Be-
leuchtungsschaltkreis des Fahrzeuges er-
forderlich, um die Kapazität zu erhöhen
und die Verdrahtung anzupassen. Wen-
den Sie sich an Ihren SUBARU-Händler,
um den richtigen Anschluss der Anhän-
gerleuchten zu gewährleisten. Nach je-
dem Ankuppeln des Anhängers an das
Fahrzeug sollte der einwandfreie Betrieb
der Blinker und der Bremsleuchten kon-
trolliert werden.
VORSICHT
Direktes Einspleißen oder andere
ungeeignete Anschlüsse der An-
hängerleuchten können die Elektrik
Ihres Fahrzeuges beschädigen und
zu Fehlfunktionen des Beleuch-
tungssystems Ihres Fahrzeuges
führen.
& Reifen
s08al11
Achten Sie darauf, dass der Reifendruck
aller Reifen an Ihrem Fahrzeug dem für
den Anhängerbetrieb vorgeschriebenen
Reifendruck entspricht, der auf dem Rei-
fendruckschild an der Türsäule auf der
Fahrerseite angegeben ist.
Reifenbedingungen, Größe, Belastungs-
bereich und Reifendruck für den Anhän-
gerbetrieb müssen den Spezifikationen
des Herstellers des Anhängers entspre-
chen.
& Tipps für den Anhängerbe-
trieb
s08al05
WARNUNG
. Eine Geschwindigkeit von 80
km/h oder die gesetzlich zulässi-
ge Höchstgeschwindigkeit für
den Anhängerbetrieb (was immer
niedriger ist) nicht überschreiten.
Das Überschreiten der Ge-
schwindigkeitsgrenze kann zu
Verlust der Fahrzeugstabilität
und/oder zu einem Unfall führen.
. Bei Bergfahrten bei heißem Wet-
ter kann sich die Klimaanlage
automatisch abschalten, um den
Motor vor Überhitzung zu schüt-
zen.
. Bei Bergfahrten bei heißem Wet-
ter achten Sie auf folgende In-
strumente, da sich Motor und
Getriebe leicht überhitzen kön-
nen.
Anhängerbetrieb
422

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.