Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Motorkühlmitteltemperaturan-
zeige
AT OIL TEMP-Warnleuchte
. Wenn ein Anhänger gezogen
wird, unterscheiden sich Len-
kung, Stabilität, Bremsweg und
Bremsleistung im Vergleich zu
normalen Fahrbedingungen. Sie
sollten niemals mit hoher Ge-
schwindigkeit fahren und beson-
ders vorsichtig fahren, wenn Sie
einen Anhänger ziehen. Außer-
dem sollten Sie die folgenden
Tipps beachten.
VORSICHT
. Bei Modellen, die mit der Subaru
Hinteren Fahrzeugerkennung
(SRVD) ausgestattet sind, deakti-
vieren Sie das System durch
Berühren von “Rear Vehicle De-
tection (SRVD) (Fahrzeugerken-
nung hinten (SRVD))”, wenn Sie
einen Anhänger ziehen. Auf-
grund blockierter Radarwellen
funktioniert das System mögli-
cherweise nicht ordnungsge-
mäß. Informationen zum Ein-
und Ausschalten der Subaru Hin-
teren Fahrzeugerkennung
(SRVD) finden Sie unter “Fahr-
zeugeinstellungen” P227.
. Bei Modellen mit Bremsautoma-
tik bei Rückwärtsfahrt (RAB)
wenden Sie sich für weitere In-
formationen zum Ziehen eines
Anhängers an Ihren SUBARU-
Händler.
. Achten Sie beim Ziehen eines
Anhängers bei hohen Tempera-
turen oder an langen oder steilen
Steigungen auf die folgenden
Anzeigen und Instrumente, da
der Motor und das Getriebe rela-
tiv leicht überhitzen können.
Temperaturanzeige Kühlmit-
tel. Siehe “Überhitzung des
Motors” P446.
AT OIL TEMP-Warnleuchte
Wenn Ihr Fahrzeug mit SI-DRIVE ausge-
stattet ist und ein Anhänger bergauf ge-
zogen wird, nicht im Intelligenten (I)
Modus fahren. Es wird empfohlen, im
Sport-Modus (S) zu fahren.
Das Ziehen eines Anhängers ist bergab in
jeder Stellung des SI-DRIVE möglich.
! Vor Fahrtantritt
s08al0501
. Beachten Sie beim Anhängerbetrieb
unbedingt die Vorschriften für die zu-
lässige Höchstgeschwindigkeit und die
Fahrrestriktionen beachten. Falls Sie
durch mehrere Länder fahren, sollten
Sie die jeweils geltenden Vorschriften
schon zu Hause überprüfen, da diese
von Land zu Land verschieden sein
können.
. Achten Sie darauf, dass sich das Fahr-
zeug und die Anhängerkupplung in
gutem Zustand befinden. Falls Sie ein
Problem feststellen, ziehen Sie keinen
Anhänger mit Ihrem Fahrzeug.
. Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug
bei angekuppeltem Anhänger horizon-
tal bleibt. Falls das Fahrzeug an der
Frontseite angehoben und an der
Heckseite abgesenkt ist, das Gewicht
an der Deichsel und das Gewicht an
der Hinterachse überprüfen und sicher-
stellen, dass das maximal zulässige
Hinterachsgewicht nicht überschritten
wird.
. Auf den richtigen Reifendruck achten.
. Darauf achten, dass das Fahrzeug und
der Anhänger richtig verbunden sind.
Beachten Sie dabei die folgenden
Punkte:
Die Anhängerdeichsel muss richtig
an die Kupplungskugel angeschlos-
sen sein.
Der Stecker der Anhängerleuchten
muss richtig angeschlossen sein
und die Bremsleuchten des Anhän-
FORTGESETZT
Anhängerbetrieb
423
8
Fahrhinweise

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.