Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

gers müssen aufleuchten, wenn
das Bremspedal des Fahrzeuges
niedergetreten wird. Die Blinker des
Anhängers müssen blinken, wenn
der Blinkerhebel des Fahrzeuges
betätigt wird.
Die Sicherungsketten müssen rich-
tig angebracht sein.
Die Ladung im Anhänger muss
ordnungsgemäß gesichert sein.
Die Außenspiegel müssen gute
Sicht nach hinten gewährleisten,
ohne dass nennenswerte tote Win-
kel vorliegen.
! Fahren mit einem Anhänger
s08al0502
. Berücksichtigen Sie im Anhängerbe-
trieb immer den verlängerten Brems-
weg. Vermeiden Sie Notbremsungen,
da Schleudergefahr besteht, der An-
hänger ausbrechen kann und Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren
können.
. Kavalierstarts und plötzliche Beschleu-
nigung vermeiden.
. Ungleichmäßiges Lenken, scharfe Kur-
ven und schnellen Fahrbahnwechsel
vermeiden.
. Vor Kurven die Geschwindigkeit ver-
mindern. Einen größeren Kurvenradius
als normal einhalten, da die Räder des
Anhängers in einer Kurve weiter nach
innen gelangen. In einer scharfen
Kurve kann der Anhänger gegen Ihr
Fahrzeug schlagen.
. Sie sollten sich ausreichend Zeit neh-
men, um das richtige “Gefühl” für Ihre
Fahrzeug/Anhänger-Kombination zu
entwickeln, bevor Sie eine Reise an-
treten. Üben Sie an einem verkehrs-
freien Ort die Kurvenfahrt, das An-
halten und das Rückwärtsfahren.
. Seitenwind kann das Handling Ihres
Fahrzeuges und Anhängers beeinflus-
sen und den Anhänger zum Schwan-
ken bringen. Seitenwind kann nicht nur
durch die Wetterbedingungen, sondern
auch durch das Vorbeifahren von gro-
ßen Lastkraftwagen oder Bussen ver-
ursacht werden. Falls der Anhänger zu
Schwanken beginnt, das Lenkrad fest
anfassen und sofort die Geschwindig-
keit ganz langsam und vorsichtig ver-
ringern.
. Beim Überholen von anderen Fahr-
zeugen ist ein größerer Abstand erfor-
derlich, da der Anhänger zusätzliches
Gewicht und Länge verursacht.
. Rückwärtsfahren mit einem Anhänger
kann schwierig sein und erfordert
Übung. Beim Rückwärtsfahren mit ei-
nem Anhänger niemals schnell be-
schleunigen und das Lenkrad nicht zu
schnell einschlagen. Beim Rückwärts-
fahren mit einem Anhänger die Unter-
seite des Lenkrads mit einer Hand
ergreifen.
Zum Rückwärtsfahren um eine Kurve das
folgende Verfahren anwenden.
Anhängerbetrieb
424

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.