Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Das Reifendruckkontrollsystem informiert
den Fahrer mittels einer Warnmeldung,
durch Senden eines Signals von einem
Sensor, der sich in jedem Rad befindet,
darüber, wenn der Reifendruck in Bezug
auf den gewählten TPMS-Modus extrem
niedrig ist.
Das Reifendruckkontrollsystem wird nur
aktiviert, wenn das Fahrzeug mit Ge-
schwindigkeiten von mehr als 40 km/h
gefahren wird. Außerdem reagiert dieses
System möglicherweise nicht sofort bei
einem plötzlichen Abfall des Reifendrucks
(z.B. ein geplatzter Reifen, verursacht
durch Fahren über einen spitzen Gegen-
stand).
WARNUNG
Wenn die Warnleuchte für niedrigen
Reifendruck während der Fahrt
leuchtet, bremsen Sie niemals plötz-
lich, sondern fahren Sie weiter ge-
radeaus und verringern Sie allmäh-
lich die Geschwindigkeit. Fahren Sie
dann langsam von der Straße und
halten Sie an einem sicheren Ort.
Anderenfalls könnte sich ein Unfall
mit schweren Schäden am Fahrzeug
und schweren Verletzungen ereig-
nen.
Prüfen Sie den Druck aller vier
Reifen und stellen Sie ihn auf den
Wert für kalte Reifen (COLD) ein, der
auf dem Reifendruckschild an der
Türsäule auf der Fahrerseite ange-
geben ist. Falls diese Leuchte wäh-
rend der Fahrt und nachdem der
Reifendruck eingestellt wurde im-
mer noch leuchtet, ist ein Reifen
möglicherweise schwer beschädigt
und hat ein Loch aus dem die Luft
schnell entweicht. Im Falle einer
Reifenpanne siehe “Reifenpanne”
P432.
Wenn ein Ersatzreifen montiert ist
oder eine Felge ausgetauscht wird,
ohne dass der ursprüngliche Druck-
sensor/Sender übernommen wird,
leuchtet die Warnleuchte für niedri-
gen Reifendruck kontinuierlich,
nachdem sie etwa eine Minute lang
geblinkt hat. Dies zeigt an, dass das
TPMS nicht alle vier Laufräder über-
wachen kann. Wir empfehlen Ihnen,
sich so bald wie möglich für den
Reifen- und Sensoraustausch und/
oder die Systemzurücksetzung an
Ihren SUBARU-Händler zu wenden.
Nach der Reparatur eines Reifens
mit flüssigem Dichtmittel funktionie-
ren Reifendruckwarnventil und Sen-
der möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß. Wenn ein flüssiges Dicht-
mittel verwendet wird, empfehlen
wir Ihnen, sich so bald wie möglich
an den nächsten SUBARU-Händler
oder eine andere qualifizierte Werk-
statt zu wenden. Vergewissern Sie
sich, dass Sie beim Austausch des
Reifens das Reifendruckwarnventil
und den Sender austauschen. Sie
können das Rad möglicherweise
wiederverwenden, wenn es nicht
beschädigt ist und wenn Dichtmit-
telrückstände ordentlich abge-
wischt werden. Wenn die Leuchte
kontinuierlich blinkt, nachdem sie
etwa eine Minute lang geblinkt hat,
empfehlen wir Ihnen, sich unver-
züglich an einen SUBARU-Händler
zu wenden, um das System über-
prüfen zu lassen.
FORTGESETZT
Reifenpanne
441
9
In Notfällen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.