Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

das Fahrzeug im Notfall verlassen kön-
nen. Im Allgemeinen löst ein Aufprall am
Heck des Fahrzeugs die Airbags nicht
aus. Ist der Aufprall jedoch stark genug
und die Airbags lösen aus, wird auch die
Entriegelungsfunktion ausgelöst.
In diesem Fall wird die automatische
Türverriegelung/-entriegelung ausgesetzt
und die Türen bleiben entriegelt.
Bevor Sie die automatische Türverriege-
lung/-entriegelung wie folgt erneut aktivie-
ren, vergewissern Sie sich, dass die Um-
gebung sicher ist.
1. Drehen Sie den Zündungsdrucktas-
tenschalter in die Stellung “OFF”.
2. Drehen Sie den Zündungsdrucktas-
tenschalter in die Stellung “ON”.
HINWEIS
Je nach Schwere des Aufpralls funkti-
oniert die Notentriegelung möglicher-
weise nicht.
VORSICHT
Möglicherweise liegt eine Fehlfunk-
tion des Systems vor, wenn Folgen-
des eintritt.
Wir empfehlen Ihnen, das System
von einem SUBARU-Händler über-
prüfen zu lassen.
. Die Türen werden während der
Fahrt automatisch entriegelt.
. Wenn alle Türen geschlossen
sind und die Verriegelungsseite
des Zentralverriegelungsschal-
ters gedrückt wird, werden die
Türen entriegelt.
. Die automatische Türverriege-
lung/-entriegelung funktioniert
nicht.
& Nach-Kollisionsbremssteue-
rung
s09ar04
Um Folgeschäden im Falle einer Kollision
zu vermeiden oder zu mindern, bremst die
Nach-Kollisionsbremssteuerung das
Fahrzeug automatisch, wenn das Fahr-
zeug bei einer Geschwindigkeit von
12 km/h oder mehr eine Kollision erkennt.
VORSICHT
. Die Nach-Kollisionsbremssteue-
rung ist eine Funktion, die das
Bremsen unmittelbar nach einer
Kollision unterstützt. Betätigen
Sie nach einer Kollision unbe-
dingt die Bremsen und halten Sie
das Fahrzeug sofort an einem
sicheren Ort an.
. Wird das Fahrzeug durch die
Bremsautomatik der Nach-Kolli-
sionsbremssteuerung angehal-
ten, wird die Bremsautomatik
unmittelbar nach dem Anhalten
des Fahrzeugs gelöst. Damit das
Fahrzeug stehen bleibt, betätigen
Sie sofort das Bremspedal.
. In Abhängigkeit von den Umstän-
den des Unfalls, wie beispiels-
weise den Straßenbedingungen,
dem Ausmaß der Beschädigung
des Fahrzeugs oder anderen Fak-
toren kann es vorkommen, dass,
auch wenn die Bremsautomatik
der Nach-Kollisionsbremssteue-
rung das Fahrzeug abbremst,
das Fahrzeug nicht vollständig
zum Stillstand gebracht werden
kann.
HINWEIS
. Wenn Sie das Gaspedal bei aktiver
Bremsautomatik betätigen, schaltet
sich die Nach-Kollisionsbrems-
steuerung aus und die Bremsauto-
matik stoppt.
. Die Nach-Kollisionsbremssteue-
rung funktioniert nicht, wenn die
Funktion durch eine Kollision be-
schädigt wird.
Wenn Ihr Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist
458

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.