Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

schwindigkeit und Kraft und kann
nicht oder unsachgemäß gesicherte
Kinder schwer verletzen oder sogar
töten. Da Kinder leichter und schwä-
cher als Erwachsene sind, besteht
beim Aufblasen des Airbags ein
größeres Verletzungsrisiko. Laut
Unfallstatistik ist es am sichersten,
wenn die Kinder auf den Rücksitzen
in geeigneten Rückhaltesystemen
sitzen. Anweisungen und Vorsichts-
maßnahmen zu Kinderrückhaltesys-
temen sind in Abschnitt “Kinder-
rückhaltesysteme” P70 beschrie-
ben.
WARNUNG
Um zu vermeiden, dass ein Insasse
bei einer Kollision unter dem Sicher-
heitsgurt durchrutscht, den Sicher-
heitsgurt immer in aufrechter Posi-
tion angelegt lassen, solange sich
das Fahrzeug in Bewegung befindet.
Außerdem sollten sich niemals Ge-
genstände wie Polster zwischen
Insasse und Rückenlehne befinden.
Sonst erhöht sich das Risiko, dass
der Insasse unter dem Hüftgurt
durch- und der Hüftgurt über den
Bauch nach oben rutscht, wodurch
es zu schweren Verletzungen oder
zum Tode kommen kann.
WARNUNG
Lassen Sie Passagiere auf dem
Rücksitz nicht ihre Füße zwischen
Sitzkissen und Rückenlehne der
Vordersitze ablegen. Dies kann den
ordnungsgemäßen Betrieb der fol-
genden Systeme beeinträchtigen
und damit zu schweren Verletzun-
gen führen.
. Insassenerkennungssystem
(wenn vorhanden)
. SRS-Seitenairbag
. SRS-Sitzkissen-Airbag
. SRS-Center-Airbag (wenn vor-
handen)
. Vordersitzheizung (wenn vorhan-
den)
. Elektrisch verstellbarer Sitz
(wenn vorhanden)
Vordersitze
44

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.